Theater

Audio

Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

2002 misshandeln drei junge Männer den 16-jährigen Marinus. Die kahlrasierten Täter schlagen auf ihr schwächeres Opfer über Stunden hinweg ein und töten es schließlich durch einen Sprung auf den Hinterkopf. Es gibt erwachsene Zeugen, die nicht eingreifen. Täter und Opfer kennen sich, sie kommen alle aus demselben Dorf in der Uckermark. Der "Mordfall Potzlow" wurde in der Öffentlichkeit schnell als rechtsradikale Gesinnungstat eingestuft. Die Gewalt der Tat aber beginnt nicht in dieser Nacht; sie findet sich fortwährend in den Lebensgeschichten der Beteiligten und deren Familien: 1942 im Umgang mit den polnischen Fremdarbeitern, in den 90er Jahren im Umgang mit den "neuen" Fremden. Sowohl die Familie der Täter als auch die des Opfers sind in der Dorfgemeinschaft nie wirklich angekommen. Über die Montage der verdichteten Gesprächsprotokolle versucht "Der Kick", die Biografie hinter der Tat sichtbar werden zu lassen.





1 D, 1 H

UA: 23.04.2005 · Theater Basel · Regie: Andres Veiel

DSE: 24.04.2005 · Maxim Gorki Theater, Berlin · Regie: Andres Veiel

Ursendung: 03.02.2006 · Rundfunk Berlin-Brandenburg / Südwestrundfunk · Regie: Martin Zylka

Übersetzt in Albanian, Catalan, Croatian, Czech, English, French, Japanese, Polish, Russian, Spanish, Usbek

Aufführungsarchiv

23
April 2005
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

UA

Theater Theater Basel, Basel
24
April 2005
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Andres Veiel
Theater Maxim Gorki Theater, Berlin
05
November 2005
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Katja Langenbach
Theater Thalia Theater GmbH, Hamburg
09
November 2005
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Sibylle Broll-Pape
Theater Prinz Regent Theater, Bochum
25
Februar 2006
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Simone Eisenring
16
März 2006
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie George Podt
Theater Schauburg, München
28
April 2006
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Tasha Haug
27
Mai 2006
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Ulrich Greb
Theater Schlosstheater Moers, Moers
22
September 2006
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Jan Langenheim
Theater Theater Oberhausen, Oberhausen
09
November 2006
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

16
November 2006
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Henriette Sehmsdorf
Theater Theater Vorpommern GmbH, Stralsund
25
Januar 2007
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Theater Theater im Trafohaus, Mannheim
25
Januar 2007
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Petra Luisa Meyer
Theater Theater Krefeld und, Krefeld
24
Februar 2007
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Harald Demmer
Theater Theater im Bauturm, Köln
24
Februar 2007
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Heike Scharpff
Theater Schauspiel Leipzig, Leipzig
09
März 2007
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Bob Ziegenbalg
19
März 2007
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Theater Theaterlabor Darmstadt, Darmstadt
28
April 2007
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Kay Neumann
04
Mai 2007
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Katharina Holler
Theater Theater Magdeburg, Magdeburg
16
Mai 2007
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Petra Luisa Meyer
Theater Theater Krefeld und, Krefeld
03
Juli 2007
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Theater Freilichtspiele Schwäbisch Hall e.V., Schwäbisch Hall
05
Oktober 2007
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Tilo Krügel
25
Oktober 2007
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Hüseyin Michael Cirpici
Theater Theater Aachen, Aachen
11
November 2007
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Ulrike Maack
Theater Theater Kiel AöR, Kiel
16
November 2007
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Harald Schandry
28
November 2007
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Katja Lillih Leinenweber
13
Dezember 2007
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Esther Hattenbach
Theater Staatstheater Cottbus, Cottbus
24
Januar 2008
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Axel Sichrovsky
Theater Harztheater gGmbH, Halberstadt
28
Februar 2008
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Kristo Sagor
Theater Theater Lübeck GmbH, Lübeck
03
April 2008
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

04
April 2008
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Tina Geißinger
Theater Landestheater Coburg, Coburg
25
April 2008
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Uwe Cramer
22
Mai 2008
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Eric Van Der Zwaag
Theater Theater Die Tonne gGmbH, Reutlingen
08
März 2009
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

ÖEA

Regie Klaus-Dieter Wilke
Theater theater - virulent, Linz
07
Mai 2009
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Marcel Kohl
20
September 2009
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Gerhard Weber
21
Oktober 2009
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Axel Sichrovsky
27
Mai 2010
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Thomas Flocken
Theater Schauspielkollektiv, Lüneburg
14
Oktober 2010
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Janet Lehmann
Theater Theater Ansbach, Ansbach
26
Februar 2011
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Constanze Burger
17
Oktober 2012
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Alexandra Wilke
08
Januar 2015
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Thomas Stang
Theater Stadttheater Fürth, Fürth
30
Januar 2015
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Peter Raffalt
Theater Burgtheater GmbH, Wien
16
April 2015
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Philipp Kugler
25
April 2015
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Petra Clemens
Theater Junges Theater Leverkusen, Leverkusen
25
September 2015
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Hannah Schassner
Theater theater peripherie e.V., Frankfurt
06
August 2022
Andres Veiel, Gesine Schmidt

Der Kick

Theater

Audio

Regie Petra Clemens
Theater Junges Theater Leverkusen, Leverkusen

Weitere Stücke

Alle Stücke

Theater

Andres Veiel

Die letzte Probe

9 D, Verwandlungsdek

Wilma Abendstern ist in die Jahre gekommen: Die altgewordene Schauspielerin, die es in ihrer Jugend bis zu einer kleinen Bühne nach Wien brachte, ihre restlichen Jahre aber in Memmingen und ähnlichen Städten spielte, kommt in ein Altersheim.
Wilma, die sich nicht in die rigide Ordnung des Heimes einfügen will, soll die dortige Theatergruppe übernehmen und aus Anlass das Heimjubiläums ein Theaterstück herausbringen. Aber sie wählt das falsche Stück: Peter Weiss' Marat/Sade! Andres Veiels Theaterstück zeigt die täglichen Proben und die während dieser Zusammenkünfte aufbrechenden Träume und Hoffnungen der alten Damen, die sich mit ihrem Schicksal im Heim resigniert abgefunden hatten und auf Neues nicht mehr neugierig zu sein schienen. Doch wie vital sie in Wirklichkeit sind, zeigt die Beharrlichkeit, mit der sie die Proben gegen alle damit verbundenen Widrigkeiten verteidigen und durchstehen.
Die Premiere endet mit einem Eklat, der Stiftungsrat des Heimes ist empört, empfindet den Marat/Sade als Aufruf zur Gewalt. Wilma allerdings hatte mit der Aufführung ein anderes Ziel im Auge; sie wollte noch einmal ihren langjährigen Freund und Bühnenpartner von Böck für sich gewinnen, der seinerseits verheiratet, ihr lange Hoffnungen auf eine Bindung machte: Wenn Böck nur zur Premiere kommen würde! Aber Böck erscheint nicht. Wilma bleibt allein. Andres Veiel hat mit atmosphärischen Details den Alltag eines Altersheimes sorgfältig aufgemalt. Sein Stück beeindruckt durch die Genauigkeit der Sprache, die plastische Figurenzeichnung, durch seinen Verzicht auf spektakuläre Wirkungen und durch die Geduld des Autors, sich auf die Widersprüche seiner Figuren einzulassen.

Theater

Andres Veiel

Hier drin kannst du alles haben

1 D, 9 H, Verwandlungsdek

Hauptfigur des Stückes ist Sven Koratsch: Er kommt - knastunerfahren- auf die Station.
Sven Koratsch wird, wie alle Neuen, von speziellen Händlerringen zunächst auf seine Verwertbarkeit abgetastet. Aufgrund seiner Heroinabhängigkeit gerät er dabei sehr schnell in ein komplexes Abhängigkeitsverhältnis. Solange er die Regeln noch nicht kennt, wird er - der alles tut, um an Stoff wieder heranzukommen - zwangsläufig ausgebeutet. Erst als er auch seine Freundin an den Boss eines Händlerrings zu verlieren scheint, beginnt er, die gleichen Regeln nun auch gegen seine Mitgefangenen anzuwenden. Ein gnadenloser Kampf beginnt: Die Fronten verlaufen quer durch alle Linien; auch ein Vollzugsbeamter ist darin verwickelt. Koratsch sieht sich plötzlich in der Rolle des Bosses - er kopiert seine eigene Repression und wird dabei sein eigenes Opfer...
In Hier drin kannst du alles haben sind Stoff und formale Umsetzung kongruent. Ganz mühelos und beiläufig erscheint das und trifft doch gerade deshalb so genau. So grobkörnig die Handlung, so lakonisch knapp die Figuren auch sind, das Wesentliche in dieser Geschichte geschieht in leisen Momenten, in unterschwelligen Zeichen. Andres Veiel ist es gelungen, sich in den engen, vielfach vorgeprägten sozialen Rastern des Stoffes zu bewegen und doch den Klischees zu entkommen. Das gibt dem Text seine Kraft, seine Eindringlichkeit und seinen authentischen Charakter.

Digitales Textbuch