Theater

Ayad Akhtar

Geächtet

(Disgraced)

Der New Yorker Wirtschaftsanwalt Amir Kapoor ist glücklich verheiratet und im Begriff, den größten Karrieresprung seines Lebens zu machen. Aber unter der Oberfläche hat der Erfolg seinen Preis. Als Amir und seine Frau, die Künstlerin Emily, eine Dinner Party geben in ihrer Upper East
Side Wohnung – für Amirs Anwaltskollegin Jory und deren Mann Isaac, seines Zeichens Kurator am Whitney Museum–, geraten schnell unterschiedliche Haltungen zu Religion in den Fokus. Das rasch eskalierende Gespräch enthüllt, wie zerbrechlich das Selbstbild derer sein kann, die in eine Welt hineingeboren wurden, sich aber einer anderen verschrieben haben.

Disgraced wurde nach seiner Uraufführung in Chicago am Lincoln Center in New York aufgeführt 2012 und gewann 2013 den Pulitzer Preis. 2016 wurde Disgraced zum "ausländischen Stück des Jahres" durch die Kritiker*innenumfrage von Theater Heute ausgezeichnet.

Deutsch von Barbara Christ

2 D, 3 H

UA: 30.01.2012 · American Theater Company, Chicago · Regie: Kimberly Senior

DSE: 16.01.2016 · Schauspielhaus Hamburg

Kritiken

Die Zeit

21.01.2016

„GEÄCHTET ist ein Stück, das mit Brandbeschleuniger geschrieben wurde. Die von uralten Konflikten gerittenen Figuren streben ohne retardierenden Schnickschnack wohlgemut der Eskalation entgegen, als würden sie endlich erlöst.“

Hamburger Abendblatt

18.01.2016

„Das Stück ist so aktuell, dass es nach dieser deutschen Erstaufführung nich an vielen Theatern zu sehen sein wird.“

Hamburger Morgenpost

18.01.2016

„Der New Yorker Autor Ayad Akhtar legt mit seinem preisgekrönten Stück gleich mehrere Finger in offene Wunden. Es zeigt, wie die politische Weltlage seit dem 11. September viele Menschen existenziell trifft – selbst jene, die eigentlich davor gefeit sein sollten.“

Spiegel Online

17.01.2016

"GEÄCHTET ist eine Komödie über religiöse und ethnische Identität, über Vorurteile in einem vermeintlich weltoffenen Milieu - und damit das Stück der Stunde.“

NDR Kultur

17.01.2016

„Akhtar verschränkt gekonnt Boulevardkomödie und psychologisches Drama. GEÄCHTET erklärt nicht religiösen Fanatismus, kritisiert aber Denkweisen, die andere ausschließen. Denn so wird der Firnis der Zivilisation nie halten.“

Die Zeit

21.01.2016

„GEÄCHTET ist ein Stück, das mit Brandbeschleuniger geschrieben wurde. Die von uralten Konflikten gerittenen Figuren streben ohne retardierenden Schnickschnack wohlgemut der Eskalation entgegen, als würden sie endlich erlöst.“

Hamburger Abendblatt

18.01.2016

„Das Stück ist so aktuell, dass es nach dieser deutschen Erstaufführung nich an vielen Theatern zu sehen sein wird.“

Hamburger Morgenpost

18.01.2016

„Der New Yorker Autor Ayad Akhtar legt mit seinem preisgekrönten Stück gleich mehrere Finger in offene Wunden. Es zeigt, wie die politische Weltlage seit dem 11. September viele Menschen existenziell trifft – selbst jene, die eigentlich davor gefeit sein sollten.“

Spiegel Online

17.01.2016

"GEÄCHTET ist eine Komödie über religiöse und ethnische Identität, über Vorurteile in einem vermeintlich weltoffenen Milieu - und damit das Stück der Stunde.“

NDR Kultur

17.01.2016

„Akhtar verschränkt gekonnt Boulevardkomödie und psychologisches Drama. GEÄCHTET erklärt nicht religiösen Fanatismus, kritisiert aber Denkweisen, die andere ausschließen. Denn so wird der Firnis der Zivilisation nie halten.“

Aufführungsarchiv

16
Januar 2016
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
DSE
Regie Klaus Schumacher
28
Januar 2016
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Arash Riahi
28
Januar 2016
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
SEA
Regie Alexander Eisenach
Theater Theater am Neumarkt AG, Zürich
04
Februar 2016
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Antoine Uitdehaag
06
Februar 2016
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Kay Voges
Theater Theater Dortmund, Dortmund
26
Februar 2016
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Markus Heinzelmann
Theater Stadt Ingolstadt, Ingolstadt
27
Februar 2016
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Bernd Mottl
23
September 2016
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Elias Perrig
Theater Hans Otto Theater GmbH, Potsdam
01
Oktober 2016
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Sascha Bunge
Theater Landestheater, Tübingen
08
Oktober 2016
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Sandrine Hutinet
28
Oktober 2016
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Nina Pichler
Theater Schlosstheater Celle, Celle
26
November 2016
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
ÖEA
Regie Tina Lanik
Theater Burgtheater GmbH, Wien
10
Dezember 2016
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Volker Hesse
24
Februar 2017
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Rudi Gaul
Theater Theater Baden-Baden, Baden-Baden
24
Februar 2017
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Sven Grunert
Theater Kleines Theater gGmbH, Landshut
11
März 2017
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Ralf Buron
Theater Wallgraben Theater, Freiburg
18
März 2017
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Bettina Bruinier
22
April 2017
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Nik Günther
18
Mai 2017
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Barish Karademir
Theater Stadttheater Fürth, Fürth
24
Mai 2017
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Stefan Bachmann
26
Mai 2017
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Christina Paulhofer
Theater Theater Münster, Münster
03
Juni 2017
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Bettina Bruinier
24
September 2017
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Peter Wittenberg
01
Oktober 2017
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Stefan Maurer
01
Oktober 2017
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Harald Demmer
Theater Pfalztheater Kaiserslautern, Kaiserslautern
27
Oktober 2017
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Karin Boyd
07
Dezember 2017
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Sascha Hawemann
15
Februar 2018
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Karin Boyd
24
Februar 2018
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Peter Hailer
07
April 2018
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Andreas Nathusius
Theater Landestheater Coburg, Coburg
08
Mai 2018
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Christoph Batscheider
Theater Schauspielhaus Salzburg, Salzburg
06
Oktober 2018
Ayad Akhtar

Geächtet

Theater
Regie Nicolai Sykosch

Weitere Stücke

Alle Stücke
Digitales Textbuch