Theater
Audio

Ayad Akhtar

The Who and the What

(The Who and the What)

Die brillante pakistanisch-amerikanische Schriftstellerin Zarina ist damit beschäftigt, einen Roman über Frauen und den Islam zu schreiben. Ihr Vater, ein strenggläubiger Muslim, versucht sie zu verheiraten, indem er eine Kontaktanzeige mit Zarinas Profil aufgibt und persönlich die möglichen Heiratskandidaten prüft. So lernt sie Eli kennen, einen jungen Konvertiten, der eine Brücke zu schlagen vermag zwischen ihrem modernen Lebensstil und ihrem traditionellen kulturellen Erbe. Alles geht gut, bis der Vater Zarinas Manuskript in die Hände bekommt.

Deutsch von Barbara Christ

2 D, 2 H

UA: 19.02.2014 · La Jolla Playhouse · Regie: Kimberly Senior

DSE: 14.01.2017 · Deutsches Schauspielhaus Hamburg · Regie: Karin Beier

Ursendung: 29.12.2018 · ORF · Regie: Andreas Jungwirth

Kritiken

Falter

06.06.2018

„Die Stärke von Akhtars Stück ist, dass es die fragile Ambivalenz zwischen Religiosität und Liberalität aufzeigt.“

Wiener Zeitung

29.05.2019

„Ayad Akhtar nimmt den Islam und andere Dogmentreue in GEÄCHTET rundum auseinander. Doch anders als das Hickhack im New Yorker Intellektuellenmilieu, beschränkt sich die Vierer-Konversation „The Who and the What“ auf die märchenhaft belehrende Zuspitzung von Altvätertreue versus jugendlichem Drang nach Wahrheit und Freiheit.“

Die Welt

16.01.2017

„Islamkritik als Boulevardkomödie – So geht das allerbeste Theater: Einfach mal mit sehr guten Schauspielern eine brisante Geschichte erzählen.“

stern.de

15.01.2017

„Ein großartiges Stück, das Debatten auslösen wird. […] Das Publikum der deutschen Uraufführung war begeistert und wollte gar nicht zu klatschen aufhören.“

nachtkritik

14.01.2017

„THE WHO AND THE WHAT ist sehenswertes, solides Bühnenhandwerk. Überzeugendes Schauspielertheater. Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Liebe als sicheres Maß der Dinge in ungeheuerlichen Zeiten.“

Falter

06.06.2018

„Die Stärke von Akhtars Stück ist, dass es die fragile Ambivalenz zwischen Religiosität und Liberalität aufzeigt.“

Wiener Zeitung

29.05.2019

„Ayad Akhtar nimmt den Islam und andere Dogmentreue in GEÄCHTET rundum auseinander. Doch anders als das Hickhack im New Yorker Intellektuellenmilieu, beschränkt sich die Vierer-Konversation „The Who and the What“ auf die märchenhaft belehrende Zuspitzung von Altvätertreue versus jugendlichem Drang nach Wahrheit und Freiheit.“

Die Welt

16.01.2017

„Islamkritik als Boulevardkomödie – So geht das allerbeste Theater: Einfach mal mit sehr guten Schauspielern eine brisante Geschichte erzählen.“

stern.de

15.01.2017

„Ein großartiges Stück, das Debatten auslösen wird. […] Das Publikum der deutschen Uraufführung war begeistert und wollte gar nicht zu klatschen aufhören.“

nachtkritik

14.01.2017

„THE WHO AND THE WHAT ist sehenswertes, solides Bühnenhandwerk. Überzeugendes Schauspielertheater. Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Liebe als sicheres Maß der Dinge in ungeheuerlichen Zeiten.“

Aufführungsarchiv

14
Januar 2017
Ayad Akhtar

The Who and the What

Theater
Audio
DSE
Regie Karin Beier
03
Dezember 2017
Ayad Akhtar

The Who and the What

Theater
Audio
Regie Robert Teufel
Theater Badisches Staatstheater, Karlsruhe
08
Februar 2018
Ayad Akhtar

The Who and the What

Theater
Audio
Regie Bettina Rehm
Theater Vaganten Bühne Berlin, Berlin
27
Mai 2018
Ayad Akhtar

The Who and the What

Theater
Audio
ÖEA
Regie Felix Prader
Theater Burgtheater GmbH, Wien
30
Mai 2018
Ayad Akhtar

The Who and the What

Theater
Audio
Regie Jan Stephan Schmieding
12
Januar 2019
Ayad Akhtar

The Who and the What

Theater
Audio
Regie Jochen Strauch
07
Februar 2019
Ayad Akhtar

The Who and the What

Theater
Audio
SEA
Regie Katharina Rupp
12
April 2019
Ayad Akhtar

The Who and the What

Theater
Audio
Regie Julia Mayr
Theater Landestheater, Tübingen
18
Januar 2020
Ayad Akhtar

The Who and the What

Theater
Audio
Regie Daniela Wahl
Theater Theater Regensburg, Regensburg
14
Februar 2020
Ayad Akhtar

The Who and the What

Theater
Audio
Regie Vincenz Türpe
Theater Theater Combinale, Lübeck
17
September 2021
Ayad Akhtar

The Who and the What

Theater
Audio
Regie Michael Gampe
Theater NEUEBUEHNEVILLACH, Villach
15
Januar 2022
Ayad Akhtar

The Who and the What

Theater
Audio
Regie Angelika Zacek
28
Juni 2022
Ayad Akhtar

The Who and the What

Theater
Audio
Theater Renaissance-Theater, Berlin
01
Oktober 2022
Ayad Akhtar

The Who and the What

Theater
Audio
Regie Kay Wuschek
Theater Theater Heilbronn, Heilbronn
01
Dezember 2022
Ayad Akhtar

The Who and the What

Theater
Audio
Regie Felix Prader
Theater Konzertdirektion Landgraf GmbH, Titisee-Neustadt
24
April 2024
Ayad Akhtar

The Who and the What

Theater
Audio
Regie Alexander Ritter

Weitere Stücke

Alle Stücke
Digitales Textbuch