Theater
Audio

William Mastrosimone

Tagträumer

Stück in 2 Akten
(The Woolgatherer)

William Mastrosimone beschreibt in Tagträumer eine lyrisch-sanfte Liebesgeschichte. Rose, Verkäuferin in einem Billigladen, lernt dort Cliff, einen Lastwagenfahrer, kennen. Ein Aufeinanderprallen zweier amerikanischer Archetypen, die Nachfolger der Cowboys und Saloonfrauen. Der Truckfahrer geht zur Kasse, und Rose wünscht sich, dass er zurückkommt. Und es passiert. Rose hat Angst vor ihrer eigenen Courage, will wieder weg. Doch Cliff will mit der Frau allein sein, startet seine Annäherungsversuche. Rose befindet sich in der Abwehr und durch diese Abwehr zeigt sie immer mehr von ihrer Person. Als er beschließt zu gehen, bittet ihn Rose, ihr seinen Pullover zu schenken. Er tut es und geht. Irgendwas hat Cliff an Rose interessiert. So dreht er auf der Autobahn um und fährt zurück. Rose liegt im Bett, trägt Cliffs Pullover und phantasiert, wie sie mit ihm im Truck über die Berge fährt. Als er sieht, dass sie seinen Pullover trägt, lässt er sich nicht mehr abschütteln. Mit wunderbarem Einfühlungsvermögen nähert sich der Mann der Frau, dringt in ihre Phantasie ein, phantasiert mit ihr zusammen über Wind, Sonne, Wärme und lässt sie dies körperlich erleben.
Für The Woolgatherer erhielt William Mastrosimone den Los Angeles Drama Critics Award.

Deutsch von Heidrun Reshöft

1 D, 1 H, 1 Dek

DSE: 22.05.1987 · Gostner Hoftheater, Nürnberg · Regie: Roy Schedler

Ursendung: 15.03.1990 · SDR · Regie: Irene Schuck

Aufführungsarchiv

05
Mai 1999
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Theater Théatre tete à tete, Trier
05
November 1999
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Theater Theater Waschsalon, Köln
04
März 2000
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Theater , Leipzig
07
April 2000
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Theater Commedia Nova, Stade
17
November 2000
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Theater Pro Theater, Düsseldorf
24
November 2000
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Regie Eva Niedermeiser
Theater Salzburger Landestheater, Salzburg
01
März 2002
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Theater , Hamburg
16
März 2002
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Regie Jens-Daniel Herzog
Theater Nationaltheater Mannheim, Mannheim
27
April 2002
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Theater theater oliv, Mannheim
06
November 2002
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Theater Spreebühne, Berlin
25
Mai 2003
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Theater Freilichtspiele Schwäbisch Hall e.V., Schwäbisch Hall
15
Oktober 2003
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Theater THEATER omnibus, Fritzens
24
September 2004
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Regie Isabel Rothe
Theater pätschwork-theater, Freiburg
08
Februar 2006
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Regie Karin Boyd
Theater Neue Schaubühne GmbH, Unterschleißheim
21
Februar 2008
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Theater Staatstheater Meiningen, Meiningen
17
Januar 2013
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Regie Michael Steindl
19
Februar 2013
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Regie Erich Martin Wolf
Theater Theater Experiment, Wien
11
Februar 2014
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Regie Peter W. Hermanns
Theater Wallgraben Theater, Freiburg
04
Oktober 2014
William Mastrosimone

Tagträumer

Theater
Audio
Regie Lars Ceglecki
Theater Ceglecki Holtappels GbR, Hamburg

Weitere Stücke

Alle Stücke
Theater
William Mastrosimone

Total Krass

Deutsch von Michael Eberth
1 D, 3 H, 1 Stimme, 1 Dek

In die Hollywood-Villa des Schauspielers, Drehbuchautors und Produzenten Russ Rigel sind zwei Valley Boys eingedrungen, die sich als große Fans seines Actionfilms "Primordial Rage" zu erkennen geben. Kenny, der Wortführer, 'ist' Dirk, der Held des Films. An "Primordial Rage" hat er nur eines zu bemängeln: dass sein Held Dirk am Ende stirbt. Russ und seine Freundin Jennifer beruhigen ihn - im geplanten "Sequel"-Film wird Dirk sich als lebendig herausstellen. Ansonsten versucht Russ die bewaffneten Eindringlinge mit Angeboten von Geld, Autos und Drogen aus dem Haus zu befördern - ohne Erfolg. Kenny und Jimmy quälen das Paar nach dem getreuen Vorbild des Actionfilms. Erst als Jennifer vergewaltigt und Russ Papagei in der Mikrowelle explodiert ist, vermögen Russ und Jennifer Jimmy davon zu überzeugen, dass er ihnen gegen Kenny hilft.
Als Kenny von seiner Suche nach anderen explodierbaren Haustieren zurückkommt, stehen sich schließlich die beiden Jungen gegenüber - genau wie in der Showdown-Szene von "Primordial Rage", die die beiden, wie andere Szenen, auswendig kennen. Sie schießen aufeinander...

Mit Irgendwie total krass hat William Mastrosimone einen spannenden Thriller geschrieben, der von seiner Figurenkonstellation und Ausgangssituation an Clockwork Orange erinnert. Das Stück fasziniert vor allem mit seiner Darstellung von Hollywood in der Figur des Russ Rigel als seinem völlig gewissen- und gefühllosem Repräsentanten. Dem gegenüber steht die Welt der Youngsters, ihrer trostlosen Realität in dem Moloch von L.A., die sie in die totale Flucht in die Medienwelt und die Identifikation mit ihren mächtigen, gewalttätigen Figuren treibt.

Digitales Textbuch