Joshua Groß

Die mückenlose Stadt
Metaphern für ein zerquetschtes Herz
4 Darsteller
frei zur UA
Ein schwüler, flirrender Frühsommerabend in der Stadt. Die Flussauen und einige Wohngebiete sind überschwemmt. Erst am Morgen hat es aufgehört zu regnen. Die Helikopterpilotin Inga versucht, eine drohende Stechmückenplage mit dem Abschuss von Schädlingsbekämpfungsmittel einzudämmen. Der Kampf gegen die Blutsauger scheint aussichtslos. Die Stadt droht im Chaos zu versinken. Das erlebt Ingas Ex-Freundin Valentina am eigenen Leib. Immer wieder wird sie von den Mücken gestochen. Game Over. Zurück an den Anfang. Denn mit jedem Stich, stirbt sie, kehrt an den Anfang ihres Tages zurück und wird auf sich selbst zurückgeworfen. Die Trennung von Inga, das Gefühl, die Versehrungen, die immer wieder nachklingen…an diesem Tag scheint die Situation zu eskalieren. Für Valentina gibt es nur eine Lösung: den Kampf mit sich und der Natur aufnehmen.

Währenddessen bewilligt die Bürgermeisterin der Stadt einen Eilantrag, mit dem der vierzehnfache Wrestling World Champion Randy Orton zum Mückenbotschafter ernannt wird. Denn die Bundesmittel zur Bekämpfung von Katastrophen sind immer gefragter und knapper. Oder die Katastrophen werden immer mehr. Es braucht die mediale Aufmerksamkeit eines Promis, um die Kommune zu retten. Können Inga und Randy Orton die Stadt vor einer Naturkatastrophe retten? Wird Valentina aus ihrem Loop ausbrechen können? Alle Zeichen stehen für einen Showdown, der sich hoffentlich nicht zu einem Deathmatch entwickelt.

Die mückenlose Stadt erzählt von erstarrten Menschen in einer sich rasch wandelnden Umwelt. Joshua Groß verdichtet die Zerstörung der Natur und unsere zunehmende Vereinzelung zu einem existenziellen Endzeit-Wrestling-Match, in denen die Protagonist:innen mit einer Welt konfrontiert werden, die sich nicht mehr (be-)greifen können und immer wieder dazu gezwungen werden, eigene Duelle auszufechten – mit unbekanntem Ausgang.