NEUE STÜCKE von S. FISCHER Theater ~ Digitales Textbuch 2023 / 24

„Dieses Schimmern der Wehmut hinter all der Kraft“ heißt es in no shame in hope von Svealena Kutschke. Und genau um dieses Schimmern geht es im DIGITALEN TEXTBUCH 2023 / 2024. Nicht die Kraft interessiert ... mehr

Christine Brückner

Sechs aus 138 • Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen am 10. Dezember 2023 im Rathaus Kassel und im Livestream

Bereits zum dritten Mal ergreifen ungehaltene Frauen in Kassel das Wort. Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen am 10. Dezember 2023 im Rathaus Kassel und im Livestream. Der Ausschreibung der Stiftung Brückner-Kühner und des S. Fischer Theaterverlags folgten in diesem Jahr 138 Frauen! Sechs Frauen wurden von einer Jury ... mehr

»Back to the Future and Forward to the Past« ♦ Unsere Spielzeitvorschau 2023/2024

Die Fischer-Spielzeit startete fulminant mit fünf Uraufführungen und drei deutschsprachigen Erstaufführungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auch in den Herbst-und Wintermonaten taumeln wir pausenlos von einer Premierenfeier in die nächste, berauschen uns an den guten Stoffen und lassen keine theatrale Pause aufkommen. Im Frühjahr müssen wir aufgrund ... mehr

Roland Schimmelpfennig

»Diese Geschichten sind da, um uns, in uns. Und sie sind hochtoxisch« ♦ das Deutsche Schauspielhaus Hamburg eröffnet die Spielzeit mit Roland Schimmelpfennigs mehrteiligem Antikenzyklus ANTHROPOLIS

Auf einen großen Anfang! Wir feiern unseren Autor Roland Schimmelpfennig und PROLOG/DIONYSOS, den 1. Teil seines Antikenyklus ANTHROPOLIS, mit dem gestern die Spielzeit am Deutschen Schauspielhaus Hamburg ... mehr

Kathrin Röggla

Kathrin Röggla erhält den diesjährigen Heinrich-Böll-Preis

In der Begründung der Jury heißt es: „Kathrin Röggla ist eine Schriftstellerin, die mit drei Adjektiven beschrieben werden kann: engagiert, interessiert, elaboriert. (...) Allen ihren Texten gemeinsam ist neben deren stilistischer und formaler Brillanz das gesellschaftspolitische Engagement, das seinen Ausdruck nicht in Theorie, sondern in dokumentarisch-literarischer ... mehr

Lamin Leroy Gibba

Well Made BLACK Play in Germany

Der junge Schauspieler, Autor und Produzent Lamin Leroy Gibba kommt nach seinem Studium in New York zurück nach Deutschland und mischt die Film- und Theaterszene richtig auf. Mit seiner Vorliebe für deutsches Theater und amerikanisches Well Made Play bringt er eine völlig neue Tonlage in die deutschsprachige Dramatik. Vom Glück des Unerwarteten und der Chance, die sich dadurch ... mehr

Leonie Lorena Wyss

Retzhofer Dramapreis für Leonie Lorena Wyss

Leonie Lorena Wyss erhält den mit 5.000 Euro dotierten Retzhofer Dramapreis für ihr Stück WIE VON MUTTERHAND. Nach dem ... mehr

Christine Brückner

UNGEHALTENE REDEN UNGEHALTENER FRAUEN kann es nie genug geben! ~ Neue Ausschreibung bis 31.07.2023

Reden – Filmen - Hochladen! Einsendeschluss bis 31. Juli 2023. Alle Informationen unter www.ungehalten.net„Herzzerreißend, zornig, berührend, unendlich traurig und trotzdem auch witzig sind sie - die ungehaltenen Reden ungehaltener Frauen.“ (FAZ)   Das Portal ist ab sofort geöffnet! Zum dritten Mal ... mehr

Caren Jeß

Caren Jeß gewinnt Mülheimer Dramatikpreis 2023

Dieses Jahr kommen wir aus dem Feiern nicht mehr heraus. Wir haben 2023 beide Mülheimer Dramatikpreise nach Hause geholt: Bestes Kinderstück (Roland Schimmelpfennig, ... mehr

Sabrina Zwach & Gesine Danckwart

Frieden für alle ☆ Ein kollektives Lesehappening für die Zukunft von Gesine Danckwart & Sabrina Zwach

(c) Theater Münster / Chez Company
Frieden für alle ‐ ein kollektives Lesehappening für die Zukunft ‐ wird am 01. Juni 2023 auf dem Domplatz in Münster uraufgeführt.    Dass man lange ... mehr

Roland Schimmelpfennig

Mülheimer KinderStücke Preis für DAS MÄRCHEN VON DER KLEINEN MEERJUNGFRAU

Roland Schimmelpfennig gewinnt den diesjährigen Mülheimer KinderStückePreis für sein Stück ... mehr

Jonathan Spector

3 Fragen an… Übersetzer Frank Heibert im Gespräch mit Barbara Neu über das amerikanische Erfolgsstück DIE NEBENWIRKUNGEN

Jonathan Spectors preisgekröntes Erfolgsstück EUREKA DAY (deutsch: DIE NEBENWIRKUNGEN) kommt nach Inszenierungen in New York und London im Herbst dieses Jahres als deutschsprachige Erstaufführung ... mehr