Emre Akal

Emre Akals Stück Ostwind wurde 2015 mit dem Tanz- und Theaterpreis der Stadt Stuttgart und des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. 2017 gewann Emre Akal zusammen mit Rieke Süßkow in Co-Regie den 10. Jurypreis beim Nachwuchswettbewerb des Theater Drachengasse in Wien für die Produktion Heimat in Dosen (Text: Emre Akal).
Nach seinen Regiearbeiten Mutterland .... stille und Frau F. hat immer noch Angst wurde 2019 im HochX in München sein futuristisches Stück Nur ihr wisst, ob wir es geschafft haben werden! uraufgeführt. Ebenfalls in 2019 nahm Emre Akal als Stipendiat am Internationalen Forum des Theatertreffens Berlin teil.
Im Jahr 2019 gründete er gemeinsam mit 85 weiteren Künstler*innen aus ganz Deutschland das Ayse X Staatstheater als mögliches Zukunftsmodell einer intersektionalen, diversifizierten Theaterpraxis.
2020 erhielt Emre Akal den Förderpreis für Theater der Stadt München. "Das Werk von Emre Akal zeigt, dass sich große künstlerische Vision und flache Hierarchie nicht ausschließen. Dass akribische Recherche und konzentrierte Formensprache kein Widerspruch sind. Dass es so nicht weitergehen kann am Theater, aber dass es weitergehen kann", so die Jury-Begründung.
Ebenfalls 2020 erhielt Emre Akal den exil-DramatikerInnenpreis für sein Theaterstück Hotel Pink Lulu – Die Ersatzwelt.
Auszeichnungen
2012 Debutförderung der Stadt München.
2015 Theaterpreis der Stadt Stuttgart und des Landes Baden-Württemberg.
2017 Nachwuchspreis des Theater Drachengasse in Wien, zusammen mit Rieke Süßkow.
2013/2014/2017 Arbeits- und Fortbildungsstipendien für Theater der Landeshauptstadt München.
2020 Förderpreis für Theater der Stadt München.
2020 exil-DramatikerInnenpreis der Wiener Wortstätten für Hotel Pink Lulu
2015 Theaterpreis der Stadt Stuttgart und des Landes Baden-Württemberg.
2017 Nachwuchspreis des Theater Drachengasse in Wien, zusammen mit Rieke Süßkow.
2013/2014/2017 Arbeits- und Fortbildungsstipendien für Theater der Landeshauptstadt München.
2020 Förderpreis für Theater der Stadt München.
2020 exil-DramatikerInnenpreis der Wiener Wortstätten für Hotel Pink Lulu
Sonstiges
Hotel Pink Lulu - Die Ersatzwelt
6 Darsteller
„Herzlich Willkommen im Hotel Pink Lulu, die Welt der unendlichen Wünsche und ... mehr
» merken
Jury-Begründung exil-DramatikerInnenpreis 2020
HOTEL PINK LULU ist ein witziger, sehr aktueller Text über Eskapismus, über Konsum als Trost gegen jegliche Form von Traurigkeit und darüber, wie großartig und doch überfordernd die digitale Durchdringung all unserer Lebensbereiche geraten kann – eine Überforderung, die der überbordende Text als Herausforderung an das Theater weitergibt.