Junges Theater

Stefan Hornbach

Schwalbenkönig

Bereits mit 13 Jahren gab es für Philip nur ein Ziel: Nachwuchskicker der Nation zu werden! Der Profifußballer erzählt einer Schulklasse, wie dieser Traum tatsächlich in Erfüllung ging. Und was für ein adrenalingeladenes Leben er jetzt führt. Und weil 100 % nicht reichen, gibt er immer mindestens 200 %. Aber das hat seinen Preis. Der Leistungsdruck ist hoch. Und du bist sehr allein. Plötzlich erzählt Philip davon, dass irgendwann Timothy auf dem Spielfeld stand. Und wie sie beste Freunde und schärfste Konkurrenten wurden. Und wie sie gemeinsam in den Nachwuchskader kamen. Und wie Philip merkte, dass sie mehr verband, als er wahrhaben wollte. Und wie Philip sich von Timothy abwandte und nur noch trainierte. Und wie Timothy immer öfter die Schwalbe machte, um nie mehr trainieren zu müssen. Und wie er ging und sie seitdem nichts mehr voneinander hörten. Und Philip fragt sich auf einmal, was für ein starkes Team sie hätten sein können, wenn er nicht solche Angst vor seinen eigenen Gefühlen gehabt hätte.

Auftragsarbeit für das Deutsche Nationaltheater Weimar in Koproduktion mit dem Badischen Staatstheater Karlsruhe

Altersempfehlung 12+

1 H

UA: 31.08.2017 · Deutsches Nationaltheater Weimar · Regie: Otto A. Thoß

Aufführungsarchiv

31
August 2017
Stefan Hornbach

Schwalbenkönig

Junges Theater
UA
Regie Otto Thoß
29
September 2017
Stefan Hornbach

Schwalbenkönig

Junges Theater
UA
Regie Otto Thoß
Theater Badisches Staatstheater, Karlsruhe
01
Oktober 2019
Stefan Hornbach

Schwalbenkönig

Junges Theater
Regie Albrecht Schroeder
22
November 2019
Stefan Hornbach

Schwalbenkönig

Junges Theater
Regie Albrecht Schroeder
12
Mai 2021
Stefan Hornbach

Schwalbenkönig

Junges Theater
Theater E.T.A. Hoffmann-Theater, Bamberg
14
Oktober 2021
Stefan Hornbach

Schwalbenkönig

Junges Theater
ÖEA
Regie Agnes Kitzler
29
Oktober 2021
Stefan Hornbach

Schwalbenkönig

Junges Theater
Regie Henning Bäcker
Theater Stadttheater Bremerhaven, Bremerhaven
11
Januar 2025
Stefan Hornbach

Schwalbenkönig

Junges Theater
Theater Badische Landesbühne, Bruchsal
04
September 2025
Stefan Hornbach

Schwalbenkönig

Junges Theater
Theater Kulturwerk MSH Mansfeld Südharz gGMBH, Lutherstadt Eisleben

Weitere Stücke

Alle Stücke
Theater
Audio
Stefan Hornbach

Über meine Leiche

3 Darsteller:innen, mindestens 3, lieber 4 oder 5 (oder mehr) Schauspieler:innen.

Friedrich sieht aus wie ein Schlumpf. Sagt zumindest seine Mutter. Und die muss es ja wissen. Schließlich sieht sie ihn ständig, seitdem Friedrich wieder bei ihr eingezogen ist. Das Geschwulst sieht aus wie eine Dattel oder Pampelmuse oder Seegurke. Zumindest stellt Friedrich sich das so vor. Und erstaunlicherweise hat er eventuell keinen Tumor, sondern einen Humor. Zumindest glaubt Friedrich, dass der Arzt das gesagt haben könnte. Und das ist wirklich zum Totlachen. Auch wenn man bedenkt, dass ihn ausgerechnet jetzt seine Jugendliebe Jana mit so aggressiver Aufmerksamkeit überschüttet, dass es zum ersten Mal im Leben schön wäre, sie einfach irgendwie loszuwerden.

Stefan Hornbachs viel beachtetes Debütstück Über meine Leiche beschreibt den durch die Diagnose Krebs hervorgerufenen Stillstand eines jungen Mannes. Im Angesicht eines möglichen Todes überschreibt Friedrich die Realität mit einer lebensbejahenden und humorvollen Parallelwirklichkeit. Diese Doppelung führt zu einer höchst skurrilen und poetisch berührenden Überprüfung seines jungen Lebens auf Sinn und Unsinn. Ein eigenwilliger Kampf ums Überleben hat begonnen.

Über meine Leiche ist das Gewinnerstück des Osnabrücker Dramatikerpreises 2015. Außerdem wurde es als eines von drei Gewinnerstücken - mit einer Inszenierung des Burgtheaters in Wien - zu den Autorentheatertagen 2016 an das Deutsche Theater in Berlin eingeladen.

Digitales Textbuch