"Eine alte Frau steht im Badezimmer. Heute hat sie sich aus Versehen nackt im Spiegel gesehen, berichtet sie. Sonst achte sie immer darauf, sich im Dunkeln anzukleiden. Und dann, voller Gleichmut, ihr Kommentar: 'ekelhaft'. Um Momentaufnahmen der Illusion und Desillusion geht es in dem Theaterstück Vorher/Nachher, das der Autor und Dramaturg Roland Schimmelpfennig für die Frankfurter Positionen der BHF-Bank-Stiftung geschrieben hat und das jetzt im TAT zum ersten Mal szenisch gelesen wurde.
Die Szenen reihen sich zunächst scheinbar zusammenhanglos aneinander. Die Protagonisten wirken wie gefangen in ihrer Einsamkeit und Traurigkeit. Die Älteren lassen ihre Leben Revue passieren, die Jüngeren verstecken sich vor der Wirklichkeit oder verzweifeln an ihr. Paare scheinen im Innersten zu wissen, daß Männer und Frauen nicht zusammengehören, und schieben die Trennung von ihren Partnern trotzdem so lange wie möglich hinaus. Melancholie liegt über den Bildern...
Nach einer Weile beginnt der Zuhörer, Spuren aufzunehmen und zu verfolgen. Da ist die junge Frau, die ihren Freund nach elf Jahren zum ersten Mal betrügt. Durch ihr plötzlich gewecktes Interesse an einem Buch über Matthias Grünewald verrät sie sich..." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Roland Schimmelpfennig
Vorher/Nachher
Mitschnitt der Live-Übertragung der Szenischen Lesung aus dem TAT im Bockenheimer Depot, Frankfurt am Main, am 3.10.2001
Produktion: hr mit dem TAT im Bockenheimer Depot, Frankfurt am Main, und der BHF-Bank-Stiftung 2001
Musik: Thomas Kürstner, Sebastian Vogel
mit: Rosemarie Fendel, Traugott Buhre, Justine del Corte, Eckhard Winkhaus
Regie: Roland Schimmelpfennig
Funkregie: Manfred Hess
Als Hörbuch veröffentlicht bei hr audio
Ursendung: hr: 3.10.2001
Produktion: hr mit dem TAT im Bockenheimer Depot, Frankfurt am Main, und der BHF-Bank-Stiftung 2001
Musik: Thomas Kürstner, Sebastian Vogel
mit: Rosemarie Fendel, Traugott Buhre, Justine del Corte, Eckhard Winkhaus
Regie: Roland Schimmelpfennig
Funkregie: Manfred Hess
Als Hörbuch veröffentlicht bei hr audio
Ursendung: hr: 3.10.2001
Übersetzt in: Bulgarian, Catalan, Czech, English, French, Italian, Portuguese, Russian, Spanish, Swedish