Judith Kuckart

Mit ihrem ersten Roman, Wahl der Waffen, wurde Judith Kuckart 1990 als Schriftstellerin bekannt. Es folgten Die schöne Frau, Der Bibliothekar, Lenas Liebe und die Erzählungen Die Autorenwitwe. 2006 erschien Kaiserstraße, 2008 Die Verdächtige, 2013 Wünsche, und 2015 Dass man durch Belgien muss auf dem Weg zum Glück. Daneben schreibt Judith Kuckart Theaterstücke und Hörspiele.
Auszeichnungen
Rauriser Literaturpreis, 1991
Förderstipendium des Deutschen Literaturfonds, 1993/2003
Stadtschreiberin Rheinsberg, 1997
Deutsche Akademie, Villa Massimo Rom, 1997/1998
Villa Decius, Krakau, 2000
Villa Aurora, Los Angeles, 2000
Kunststiftung NRW, 2001/2004
Werkbeitrag Pro Helvetia, 2002
Herrenhaus Edenkoben, Aufenthaltsstipendium, 2003
Deutscher Kritikerpreis, 2004
Budapest-Aufenthaltsstipendium, 2004
Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr,
Kranichsteiner Literaturpreis, New York Stipendium, 2004
Stiftung Preußische Seehandlung, Arbeitsstipendium, 2005
Margarete-Schrader-Preis für Literatur der
Universität Paderborn, 2006
Werkjahr der Stadt Zürich, 2006
Calwer Hermann-Hesse-Stipendium, 2008
Inselschreiber Sylt, Literaturstipendium 2009
Literaturpreis Ruhr 2009
Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr,
Atelierstipendium für Literatur, London 2010/11
Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis, 2012
Kulturelle Auszeichnung der Stadt Zürich, 2013
Istanbul Stipendium der Kunststiftung NRW 2014/15
Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr,
Atelierstipendium für Literatur, London 2010/11
Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis, 2012
Kulturelle Auszeichnung der Stadt Zürich, 2013
Istanbul Stipendium der Kunststiftung NRW 2014/15
Förderstipendium des Deutschen Literaturfonds, 1993/2003
Stadtschreiberin Rheinsberg, 1997
Deutsche Akademie, Villa Massimo Rom, 1997/1998
Villa Decius, Krakau, 2000
Villa Aurora, Los Angeles, 2000
Kunststiftung NRW, 2001/2004
Werkbeitrag Pro Helvetia, 2002
Herrenhaus Edenkoben, Aufenthaltsstipendium, 2003
Deutscher Kritikerpreis, 2004
Budapest-Aufenthaltsstipendium, 2004
Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr,
Kranichsteiner Literaturpreis, New York Stipendium, 2004
Stiftung Preußische Seehandlung, Arbeitsstipendium, 2005
Margarete-Schrader-Preis für Literatur der
Universität Paderborn, 2006
Werkjahr der Stadt Zürich, 2006
Calwer Hermann-Hesse-Stipendium, 2008
Inselschreiber Sylt, Literaturstipendium 2009
Literaturpreis Ruhr 2009
Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr,
Atelierstipendium für Literatur, London 2010/11
Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis, 2012
Kulturelle Auszeichnung der Stadt Zürich, 2013
Istanbul Stipendium der Kunststiftung NRW 2014/15
Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr,
Atelierstipendium für Literatur, London 2010/11
Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis, 2012
Kulturelle Auszeichnung der Stadt Zürich, 2013
Istanbul Stipendium der Kunststiftung NRW 2014/15
Blaubart wartet
5 D
Blaubart wartet knüpft da an, wo auch Bartóks einzige Oper nach dem Einakter von ... mehr
» merken
Carmen - Ein deutsches Musical
3 D, 5 H
Das Musical beginnt im Nachkriegsdeutschland. Einen historischen Augenblick lang ... mehr
» merken
Die Vormieterin
6 D, 2 H
Die unglückliche Jule Seidensticker zieht von Frankfurt nach Berlin. Als sie an ... mehr
» merken
Last Minute, Fräulein Dagny
6 D, 1 H
Dagny Jung war die Tochter des kommunistischen Schriftstellers Franz Jung. Noch ... mehr
» merken
Melancholie I oder Die zwei Schwestern
4 D, 2 H
"Elsa hat eine Schwester: Lili.Lili hat einen Mann: Ossip.Wladimir hat niemanden ... mehr
» merken