Theater

Mike Bartlett

König Charles III.

(King Charles III.)

Im Theatervorraum steht ein Sarg. Geschmückt mit einem schlichten Kranz, davor das gerahmte Foto von Königin Elizabeth II. „Die Königin ist tot, lang lebe der König!“ - der alte Spruch ruft Prinz Charles ins Rampenlicht der Presse, der Politik, der Rollenfindung. Plötzlich und unerwartet sieht sich Charles, noch bevor er gekrönt wurde, in einem Konflikt gefangen, dem er nicht entrinnen kann. Und in dem ihm niemand der anderen Royals helfen kann, geschweige denn „das Volk“. Na und? könnte man mit hochgezogenen Brauen fragen: Wen kümmern die „Konflikte“ einer königlichen Familie heute, zumal eines Königs, der mit 66 plus im besten Rentenalter ist? Dafür ist die yellow press zuständig, die lese ich beim Friseur oder auch nicht — im Theater aber soll man denken, über Unerwartetes lachen oder vor Schrecklichem schaudern. Ist Mike Bartletts Schauspiel „King Charles III“ eine Soap-opera?

Deutsch von Rainer Iwersen

5 D, 18 H, St

UA: 10.04.2014 · Almeida Theatre, London · Regie: Rupert Goold

DSE: 20.01.2017 · Bremer Shakespeare Company · Regie: Stefan Otteni

Aufführungsarchiv

07
Juni 2018
Mike Bartlett

König Charles III.

Theater
Regie Philipp Moschitz
Theater Metropoltheater München gGmbH, München

Weitere Stücke

Alle Stücke
Theater
Mike Bartlett

Erdbeben in London

Deutsch von Lorenz Langenegger
8 D, 8 H

Es ist Cabaret, wir ziehen die Köpfe ein und tanzen und trinken, so schnell wir können. Der Feind ist auf dem Weg, aber diesmal hat er keine Gewehre und Gas, sondern Stürme und Erdbeben, Feuer und Schwefel… Ihr wart der Hoffnungsschimmer. Am Ende des Tunnels. Und ihr seid erloschen.

Eine allumfassende Angst vor der Zukunft und eine schuldbewusste Freude an den Exzessen der Gegenwart treiben Mike Bartletts Achterbahn von einem Stück von 1968 bis 2525 und wieder zurück. Earthquakes in London – das ist burleske Strip-Show, Alpträume, soziales Versagen, Bevölkerungsexplosion und weltweite Wahnvorstellungen. Es ist ein rasanter und rabiater Großstadt-Crash von Leuten, Szenen und Jahrzehnten, in dem drei Schwestern versuchen, ihrem gestörten Leben und Lieben einen Sinn zu geben, während der Vater dieser zerrütteten Familie, ein brillanter Naturwissenschaftler, die globale Katastrophe vorhersagt.

Er, der sich ursprünglich von der Flugzeugindustrie bestechen lassen hat, um die Gefahren der globalen Erwärmung zu vertuschen, ist jetzt der einsame Rufer in der Wüste, der sich von seiner Familie losgesagt hat. Seine älteste Tochter ist eine gestresste, knallharte Ministerin für Klimawandel, deren Ehe dabei ist, in die Brüche zu gehen. Die mittlere Tochter steht kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes und macht sich verrückt mit den Gedanken daran, in welche Welt sie ihr Baby bringt, während die jüngste, wilde Tochter gegen die ältere Generation wütet.

Digitales Textbuch