Theater
Audio

Mike Bartlett

Nachwehen

(Contractions)

Was würden Sie für einen sicheren Arbeitsplatz tun? Jeden Tag verunsichern uns neue Meldungen über Massenentlassung und Firmenpleiten. Da ist es gut zu wissen, dass es Firmen gibt, die sich
um das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter sorgen. Die Firma von Emma ist so ein Unternehmen. In „gemütlichen Small Talks“ mit Emma informiert sich die Managerin über etwaige Probleme. Diese
Managerin bleibt namenlos, ist so jenseits irgendeiner Individualität ganz neutrale Repräsentantin des Systems. Wie eine Schülerin lässt sie Emma die Firmenregeln vorlesen, um sie ihr einzuprägen. Alles
scheint in dieser Firma reglementiert, selbst die Romantik findet eine Definition.
Emma verliebt sich. Sie bricht die erste Regel – keine Liebesverhältnisse unter Kollegen –, der Alptraum beginnt. Aus dem der Ausweg nur allzu oft Unterordnung heißt. Und die Persönlichkeit, das private Leben, wird Opfer einer perversen, faschistoiden Firmenideologie.

Deutsch von Lorenz Langenegger

2 D

UA: 04.06.2008 · Royal Court Theatre, London · Regie: Lindsey Turner

DSE: 15.05.2009 · Polnisches Theater Kiel · Regie: Jens Böke

Ursendung: 20.02.2010 · Schweizer Radio DRS · Regie: Stephan Heilmann

Aufführungsarchiv

15
Mai 2009
Mike Bartlett

Nachwehen

Theater
Audio
DSE
Regie Jens Böke
01
Oktober 2009
Mike Bartlett

Nachwehen

Theater
Audio
Regie Ulrich Harz
19
November 2010
Mike Bartlett

Nachwehen

Theater
Audio
Regie Matthias Kaiser
Theater Theater Ulm, Ulm
11
Januar 2011
Mike Bartlett

Nachwehen

Theater
Audio
Regie Jochen Schölch
Theater Metropoltheater München gGmbH, München
02
Mai 2011
Mike Bartlett

Nachwehen

Theater
Audio
ÖEA
Regie Hans-Peter Kellner
18
Januar 2014
Mike Bartlett

Nachwehen

Theater
Audio
SEA
Regie Udo van Ooyen
Theater Kellertheater Winterthur, Winterthur
14
Mai 2014
Mike Bartlett

Nachwehen

Theater
Audio
Regie Alexander Braunshör
Theater LINK.*, Wien
07
November 2014
Mike Bartlett

Nachwehen

Theater
Audio
Regie Bernhard Moritz
29
Oktober 2015
Mike Bartlett

Nachwehen

Theater
Audio
Theater , Bremen
04
Juni 2016
Mike Bartlett

Nachwehen

Theater
Audio
Regie Stefan Meier
24
September 2016
Mike Bartlett

Nachwehen

Theater
Audio
Regie Sebastian Seidel
Theater Sensemble Theater gGmbH, Augsburg
03
Januar 2017
Mike Bartlett

Nachwehen

Theater
Audio
Regie Eva-Maria Piringer
Theater , München
23
Januar 2019
Mike Bartlett

Nachwehen

Theater
Audio
Regie Jochen Schölch
Theater Metropoltheater München gGmbH, München
12
September 2019
Mike Bartlett

Nachwehen

Theater
Audio
Regie Michael Kolnberger
Theater , Salzburg
08
Januar 2020
Mike Bartlett

Nachwehen

Theater
Audio
Regie Marco Luca Castelli
Theater , Baden
15
September 2022
Mike Bartlett

Nachwehen

Theater
Audio
Regie Ercan Karacayli
Theater Torturmtheater, Sommerhausen

Weitere Stücke

Alle Stücke
Theater
Mike Bartlett

Erdbeben in London

Deutsch von Lorenz Langenegger
8 D, 8 H

Es ist Cabaret, wir ziehen die Köpfe ein und tanzen und trinken, so schnell wir können. Der Feind ist auf dem Weg, aber diesmal hat er keine Gewehre und Gas, sondern Stürme und Erdbeben, Feuer und Schwefel… Ihr wart der Hoffnungsschimmer. Am Ende des Tunnels. Und ihr seid erloschen.

Eine allumfassende Angst vor der Zukunft und eine schuldbewusste Freude an den Exzessen der Gegenwart treiben Mike Bartletts Achterbahn von einem Stück von 1968 bis 2525 und wieder zurück. Earthquakes in London – das ist burleske Strip-Show, Alpträume, soziales Versagen, Bevölkerungsexplosion und weltweite Wahnvorstellungen. Es ist ein rasanter und rabiater Großstadt-Crash von Leuten, Szenen und Jahrzehnten, in dem drei Schwestern versuchen, ihrem gestörten Leben und Lieben einen Sinn zu geben, während der Vater dieser zerrütteten Familie, ein brillanter Naturwissenschaftler, die globale Katastrophe vorhersagt.

Er, der sich ursprünglich von der Flugzeugindustrie bestechen lassen hat, um die Gefahren der globalen Erwärmung zu vertuschen, ist jetzt der einsame Rufer in der Wüste, der sich von seiner Familie losgesagt hat. Seine älteste Tochter ist eine gestresste, knallharte Ministerin für Klimawandel, deren Ehe dabei ist, in die Brüche zu gehen. Die mittlere Tochter steht kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes und macht sich verrückt mit den Gedanken daran, in welche Welt sie ihr Baby bringt, während die jüngste, wilde Tochter gegen die ältere Generation wütet.

Digitales Textbuch