Christopher Durangs Stück besteht aus dem Monolog einer Frau (1. Teil: Gebrüllt vor Lachen), dem Monolog eines Mannes (2. Teil: Auf wilder Suche), vermischt sich dann (3. Teil: Wilde Träume) zu einem fiktiven Dialog, um endlich im Chaos der Traumsequenz zu gipfeln.
Zentrale Themen: Gott, Aids, Sex, Ozonloch, Psychiatrie, Einsamkeit, New Age, Thunfisch
Christopher Durang
Gebrüllt vor Lachen
Komödie in 3 Teilen
(Laughing Wild)
(Laughing Wild)
Deutsch von Peter Stephan Jungk
1 D, 1 H, 1 Dek
UA: 23.10.1987 · Playwrights Horizons, New York · Regie: Ron Lagomarsino
DSE: 09.02.1990 · Schauspielhaus (Depot II), Frankfurt am Main · Regie: Max Eipp und Hans-Ulrich Becker
DSE: 09.02.1990 · Schauspielhaus (Depot II), Frankfurt am Main · Regie: Max Eipp und Hans-Ulrich Becker