Gerhard Meister

Auszeichnungen
1998 New York-Stipendium des Kantons Bern
2003 Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
2003 2. Preis der Autorentage des Staatstheaters Saarbrücken
2004 Buchpreis der Stadt Bern für MIESCHERS TRAUM
2004 Stückpreis der Société Suisse des Auteurs (SSA) für DER ENTENFREUND
2005 Berlinstipendium des Kantons Zürich 2009 Literaturpreis des Kanton Bern
2003 Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
2003 2. Preis der Autorentage des Staatstheaters Saarbrücken
2004 Buchpreis der Stadt Bern für MIESCHERS TRAUM
2004 Stückpreis der Société Suisse des Auteurs (SSA) für DER ENTENFREUND
2005 Berlinstipendium des Kantons Zürich 2009 Literaturpreis des Kanton Bern
Amerika
2 D, 3 H
„Freund, hör auf zu klagen – wir segeln nach Amerikabald hast du was im Magen – ... mehr
» merken
Chur 1947
10 D, 20 H
Chur im Hitzesommer 1947: Ein Fräuleinmörder versetzt die Stadt in Angst und ... mehr
» merken
DAS GROSSE HERZ DES WOLODJA FRIEDMANN
2 D, 5 H
Gerhard Meister entwickelt ein Zeitpanorama der historisch verbürgten Zürcher ... mehr
» merken
Der Entenfreund
3 D, 3 H
Wer hatte nicht schon die Idee: Ich höre auf hier, mit allem, ich mache nicht ... mehr
» merken
Die leuchten in der Nacht
2 D, 2 H
Das Stück verschränkt vier Geschichten ineinander, die in Monologen und ... mehr
» merken
Doris
1 D
„Eine Konditorei ist kein Gesangslokal, habe ich gesagt. Höflich habe ich das ... mehr
» merken
Fiktionland
4 D
„Rosa kam in Argentinien zur Welt. Dort lebt sie schon ihr ganzes Leben. Rosas ... mehr
» merken
Fluchtburg
1 D, 1 H
Seine Entlassung kam wie der berühmte Blitz aus heiterem Himmel. Seither sitzt ... mehr
» merken
Hugos schöner Schatten
2 D, 3 H
Zwei Helden des Sports, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Zwei Leben ... mehr
» merken
Im bewohnten Gebiet der Schädelhöhle
mind. 2 Darsteller
Wie produziert das Gehirn Bewusstsein und wozu? Ist Bewusstsein etwas, das nur ... mehr
» merken
In meinem Hals steckt eine Weltkugel
Besetzung variabel
Die Welt wird immer kleiner, ihre Widersprüche immer unausweichlicher. Denn noch ... mehr
» merken
Lauter vernünftige Leute
3 D, 3 H
1918 – kein gutes Jahr in Europa: Der Kontinent befand sich nach dem ... mehr
» merken
Mieschers Traum
1 D, 2 H
Friedrich Miescher, der durch seine Entdeckung der Nukleinsäure im Jahr 1869 zum ... mehr
» merken
Shark Kiss
1 D
„Es fängt damit an, dass sie vollkommen erschöpft ist und nur noch ein Ziel hat: ... mehr
» merken
Stilleben Herr mit Kätzchen
1 H
"Ja, du sollst deine Komödie kriegen. Oder darf's auch ein Märchen sein? Wie ... mehr
» merken
Der Entenfreund
Wer hatte nicht schon die Idee: Ich höre auf hier, mit allem, ich mache nicht ... mehr
» merken
Die leuchten in der Nacht
Das Stück verschränkt vier Geschichten ineinander, die in Monologen und ... mehr
» merken
Fluchtburg
Seine Entlassung kam wie der berühmte Blitz aus heiterem Himmel. Seither sitzt ... mehr
» merken
DAS GROSSE HERZ DES WOLODJA FRIEDMANN
nachtkritik
nachtkritik
Über diese spezifisch schweizerische Art arglosen, brutalen Pragmatismus', oft vermengt mit Nettigkeit und Ordnungsliebe, kann man in Meisters Stück viel lernen [...].
Zero ZürichDer Stoff behandelt den historisch-politischen Umgang der Schweiz mit Geflüchteten und versucht, in dieser Auseinandersetzung einen Bogen zu Fragen der aktuellen Flüchtlingsthematik zu schlagen. Die kleinen und vergessenen Geschichten von damals lassen die grosse Geschichte und die Migration unserer Tage in einem anderen Licht erscheinen.
Theater Theater 23
Aktuelle Stücke 23
Taschenbuch
Mike Bartlett ›Erdbeben in London‹, Nuran David Calis ›Zoff in Chioggia‹ nach Goldoni, Beate Faßnacht ›Zimmer Frauen‹, Lukas Hammerstein ›Damals wurde es irgendwie heller‹, Lothar Kittstein ›Die Bürgschaft‹, Tony Kushner ›Ratgeber für den intellektuellen Homosexuellen...‹, Gerhard Meister ›In meinem ...
mehr
Theater Theater 19
Aktuelle Stücke 19
Taschenbuch
Packend, aktuell und immer wieder dramatisch. Zum 19. Mal erscheinen die besten zeitgenössischen Theaterstücke in einem Band.Markus Bauer »stehende gewässer«, Marcus Braun »Der Berliner Gaettong«, Justine del Corte »Die Ratte«, Beate Faßnacht »Obwohl«, Reto Finger »Vorstellungen und Instinkte«, ...
mehr
Theater Theater 16
Aktuelle Stücke 16
Taschenbuch
Igor Bauersima / Réjane Desvignes »Boulevard Sevastopol«, Reto Finger »Kaltes Land«, Gerhard Meister »Der Entenfreund«, Anthony Neilson »Wunderbare Welt Dissozia«, Falk Richter »Verletzte Jugend / Die Verstörung«, Kathrin Röggla »draußen tobt die dunkelziffer«, Roland Schimmelpfennig »Auf der ...
mehr
Theater Theater 13
Aktuelle Stücke 13
Taschenbuch
Neue Theatertexte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: Igor Bauersima "Film", Marcus Braun "Bilder von Männern und Frauen", Jan Fabre "Ich bin Blut", Sabine Harbeke "der himmel ist weiss", Jannis Klasing "Nicht nichts", David Lindemann "Koala Lumpur", Gerhard Meister "Mieschers Traum", Falk ...
mehr