Theater
Audio

Samuel Beckett

Das letzte Band

Stück in 1 Akt
(Krapp's Last Tape)

Krapp, ein einsamer alter Schriftsteller, lauscht den Tonbändern, auf denen er alljährlich seine Erlebnisse im vergangenen Jahr aufgezeichnet hat, und kommentiert diese Aufzeichnungen immer von neuem - ein sinnloser Kreislauf von längst abgeschlossenen Erfahrungen, vergangenen Beziehungen und irreparablen Fehlschlägen. Schon seit über dreißig Jahren führt Krapp, der erfolglose Schriftsteller, dieses "Gespräch" mit seinem ihm immer fremder gewordenen Tonband-Ich. Verächtlich lacht er über die Selbsteinschätzung des einstigen Krapp, und immer wieder spult er das an seinem 39. Geburtstag aufgenommene Band zurück, um einen glücklichen Augenblick zu rekapitulieren, eine Liebesbeziehung, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt war.

Deutsch von Erika Tophoven, Elmar Tophoven

1 H, 1 Dek

UA: 20.10.1958 · Royal Court Theatre, London · Regie: Donald McWhinnie

Ursendung: 11.09.1969 · SDR · Regie: Imo Wilimzig

Aufführungsarchiv

11
November 1111
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
07
November 1997
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Hamburger Kammerspiele, Hamburg
09
Oktober 1999
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
21
Oktober 1999
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
16
November 1999
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
02
Dezember 1999
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Thalia Theater GmbH, Hamburg
22
Januar 2000
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Staatstheater Darmstadt, Darmstadt
12
April 2000
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Burgtheater GmbH, Wien
21
Juni 2000
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Theater Regensburg, Regensburg
18
Oktober 2000
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Peter Palitzsch
Theater Düsseldorfer Schauspielhaus, Düsseldorf
05
November 2000
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Ali M. Abdullah
05
Dezember 2000
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Theater Ticino, Wädenswil
13
Januar 2001
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Peter Palitzsch
Theater Renaissance-Theater, Berlin
24
Januar 2001
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Studiobühne Köln, Köln
24
März 2001
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater OstEndTheater, Berlin
26
Mai 2001
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Peter Hilton Fliegel
07
Oktober 2001
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Wolfgang Hagemann
Theater Theater Ulm, Ulm
02
November 2002
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
23
November 2002
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Theater im Hof, Köln
01
Juni 2003
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Marcus Dietz
Theater Schauspiel Leipzig, Leipzig
17
Oktober 2003
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
29
Oktober 2003
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Theater Erfurt, Erfurt
08
November 2003
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Theater Jodocus, Rüthen
14
November 2003
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Theater KOSMOS Verein, Bregenz
11
Februar 2004
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Theater im Pumpenhaus, Münster
14
April 2004
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Matthias Eberth
27
August 2004
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Clubtheater Berlin, Berlin
14
September 2004
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Theater Brett, Wien
10
Dezember 2004
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Nationaltheater Mannheim, Mannheim
06
März 2005
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Kai Ohrem
Theater Thalia Theater GmbH, Hamburg
14
April 2005
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
16
April 2005
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Theater der Altmark, Stendal
16
Juni 2005
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Wulf Twiehaus
29
März 2006
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Wolfgang Schulz
03
Mai 2006
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Helfrid Toron
Theater Theaterhaus Stuttgart, Stuttgart
16
Mai 2006
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Klaus Metzger
Theater Ruhrfestspiele Recklinghausen GmbH, Recklinghausen
07
Juni 2006
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Klaus Metzger
Theater Renaissance-Theater, Berlin
13
Juni 2006
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Klaus Metzger
Theater Schauspielhaus Bochum, Bochum
26
Juni 2006
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
20
Oktober 2006
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Jonas Schukraft
Theater Theaterei Herrlingen, Blaustein
23
November 2006
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Gisela Pflugradt-Marteau
19
September 2007
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Stefan Neugebauer
Theater Stadtbad Steglitz, Berlin
03
Dezember 2007
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie B.K. Tragelehn
06
Dezember 2007
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Dieter Desgranges
Theater Theater im Viertel, Saarbrücken
11
Januar 2008
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Schubert Theater, Wien
29
August 2008
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie André Wilms
01
November 2008
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Johannes Wenzel
Theater Staatstheater Braunschweig, Braunschweig
26
Januar 2009
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Marcus Maria Grube
Theater Theater Kiel AöR, Kiel
30
Oktober 2009
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Jossi Wieler
Theater Münchner Kammerspiele, München
15
Januar 2010
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Susanne Abbrederis
25
Februar 2010
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Valentin Jeker
Theater Societaetstheater gGMBH, Dresden
06
März 2010
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Jürgen Bosse
30
April 2010
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Rainer Escher
06
Mai 2010
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
14
November 2010
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Dietmar Nieder
17
September 2011
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Jossi Wieler
Theater Kultur Ruhr GmbH, Bochum
18
Mai 2013
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Sven Stäcker
Theater , Schleswig
21
Mai 2013
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Dieter Haspel
20
Dezember 2013
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Achim Thorwald
Theater Badisches Staatstheater, Karlsruhe
23
November 2014
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Walter Weyers
Theater E.T.A. Hoffmann-Theater, Bamberg
07
Dezember 2014
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Peter Stein
Theater Burgtheater GmbH, Wien
21
April 2015
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater , Berlin
16
Oktober 2015
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Jörg Fürst
Theater THEATER AN DER RUHR GmbH, Mülheim
30
April 2017
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Thomas Schindler
Theater Theater Hof GmbH, Hof
14
November 2017
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Johannes Lepper
Theater Bühnen Bern, Bern
31
Oktober 2021
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Matthias Gehrt
Theater Theater Krefeld und, Krefeld
19
Mai 2023
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Regie Birgit Eckenweber
Theater Landestheater Coburg, Coburg
21
Februar 2025
Samuel Beckett

Das letzte Band

Theater
Audio
Theater Theater im Lendbräukeller, Schwaz

Weitere Stücke

Alle Stücke
Theater
Audio
Samuel Beckett

Glückliche Tage

Deutsch von Erika Tophoven, Elmar Tophoven
1 D, 1 H, 1 Dek

Ein ältliches Paar, Winnie und Willie, vegetiert in einem zeitlichen und geographischen Vakuum seinem Ende entgegen. Winnie steckt bis zur Brust in einem Erdhaufen - ein weiblicher Torso, der so tut, als sei er ein intaktes menschliches Wesen. Vor der Gewissheit ihrer Verwesung flüchtet sie sich in das rastlos zelebrierte Ritual banaler Betätigungen, in ein albern nutzloses Spiel mit Gegenständen, die ihren Sinn verloren haben und zu austauschbaren Requisiten geworden sind. Sie schminkt sich und hält auf ihr Aussehen, während ihr Körper versinkt. Die Monologe ihrer qualvollen Isolation - durch viele Pausen markierte Sprachfetzen - balancieren am Rand des Schweigens, das ihren Partner Willie bereits umfängt. Seine seltenen schwachen Lebenszeichen elektrisieren Winnie, erfüllen sie mit einer Glückshoffnung, die in ironischem Gegensatz zu ihrer und Willies Situation steht. Meist jedoch döst die Larve des einstigen Individuums Willie unter der gleißenden Sonne, die die öde Szenerie ausleuchtet, oder verschwindet hinter dem Erdhügel.
Im zweiten Akt ist Winnie bis zum Hals eingebettet. In dem Maße, in dem ihr Körper abstirbt, überspielt sie das Wissen um ihr baldiges Ende.
Grotesker Höhepunkt: In Willie zucken Funken von Vitalität auf, letzte Reste von Erotik, die dieses fast schon leblose Bündel Mensch unvermittelt in die Karikatur eines geilen Beau verwandeln, der vergeblich den die Frau langsam verschlingenden Hügel zu erklimmen sucht...

Digitales Textbuch