Lorenz Langenegger

Im Frühjahr 2009 erschien sein erster Roman Hier im Regen, mit dem er im Sommer 2009 am Ingeborg-Bachmann-Preis teilnahm. Zuletzt erschien 2022 sein fünfter Roman Was man jetzt noch tun kann. Lorenz Langenegger schreibt auch für's Fernsehen (z.B. Tatort Zürich).
Auszeichnungen
2009 Literaturpreis des Kanton Bern für HIER IM REGEN
2009 Franz-Tumler-Literaturpreis für HIER IM REGEN
2012 Stückpreis der Société Suisse des Auteurs für WO WIRD SIND
2009 Franz-Tumler-Literaturpreis für HIER IM REGEN
2012 Stückpreis der Société Suisse des Auteurs für WO WIRD SIND
2048
3 Darsteller
Wir schreiben das Jahr 2048. Die Systemzeit ist angebrochen. Die Künstliche ... mehr
» merken
Geschwister
3 D, 1 H
Gabriela: „Ich habe ein Kind. Ich bin verheiratet. Einen Beruf. Eine Wohnung. ... mehr
» merken
Kreuzfahren
2 D, 2 H
Vier Menschen treffen sich auf einem Kreuzfahrtschiff nach Griechenland und ... mehr
» merken
Nah und hoch hinaus
1 D, 2 H
„Zu hoch. Habe ich gesagt. Der ist doch viel zu hoch.Was für ein Irrtum! ...Sie ... mehr
» merken
Nord West 59
2 D, 4 H
Mika kommt nach achtzehn Monaten aus dem Gefängnis. Er wurde wegen Schlepperei ... mehr
» merken
Nordwärts
1 D, 3 H
Nordwärts handelt von Sehnsucht und Fernweh, aber auch von Schicksal und ... mehr
» merken
Theater Theater 28
Taschenbuch
Ayad Akhtar »The Who and the What«, Wolfgang Maria Bauer »Der Brandner Kaspar kehrt zurück«, Nuran David Calis »Kuffar. Die Gottesleugner«, Jan Fabre »Relikte«, Stefan Hornbach »Über meine Leiche«, Lorenz Langenegger »Nord West 59«, Tracy Letts »Eine Frau«, David Lindemann »Pan Familia«, Albert ...
mehr
Theater Theater 21
Aktuelle Stücke 21
Taschenbuch
Gesine Danckwart »Auto«, Alexander Dinelaris »Still Life«, Lothar Kittstein »Haus des Friedens«, Lorenz Langenegger »Geschwister«, Jeton Neziraj »Krieg in Zeiten der Liebe«,Ewald Palmetshofer »wohnen. unter glas«, Falk Richter »TRUST«, Roland Schimmelpfennig »Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes«, ...
mehr
Theater Theater 17
Taschenbuch
Nuran David Calis »Frühlings Erwachen!« nach Frank Wedekind, Justine del Corte »Der Alptraum vom Glück«, Jan Fabre »Der König des Plagiats«, Helmut Krausser »Roy Bar«, Lorenz Langenegger »Rakows Dom«, Michael Lentz »Gotthelm oder Mythos Claus«, Andreas Marber »Die Beißfrequenz der Kettenhunde«, ...
mehr