Anton Tschechow

Drei Schwestern
Deutsch von Angela Schanelec nach einer Übersetzung von Arina Nestieva
(Tri Sestry)
Deutsch von Angela Schanelec
Mitarbeit: Arina Nestieva
5 D, 9 H
DSE: 16.09.2005 · Schauspielhaus Hannover · Regie: Jürgen Gosch
Eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2006 als eine der elf bemerkenswertesten Inszenierungen des deutschsprachigen Theaters. Aus der Begründung der Jury: Die russische Provinz des Regisseurs Jürgen Gosch und des Bühnenbildners Johannes Schütz ist eine geschlossene Gesellschaft. Die Welt verirrt sich nur unter größten Schmerzen in den langen grauen Raum ohne Fenster, ohne Vater, ohne Aussicht, ohne Sinn. Obwohl Tschechow die Nöte der vom Zentrum Weggesperrten klar formuliert, zeigen Gosch und seine Schauspieler, dass man sich gar nicht verstehen will. Nicht im Augenblick. Es ist vielmehr ein Rest an Ewigkeit, den man in Ideologien der Arbeit und der Liebe sucht. Die streng komponierte, immer polyphone Unordnung dieses Theaterabends führt dann zu einem deutlichen, dunklen Ende.

Ankündigung des schauspiel hannover