Sabrina Zwach, Maxim Gorki

Sommergäste
Deutsch von Arina Nestieva
7 D, 11 H, Doppelbes. möglich
UA: der Fassung 31.07.2019 · Salzburger Festspiele · Regie: Mateja Koležnik
Eine Gruppe gebildeter, gut situierter, intelligenter Großstädter in den besten Jahren verbringt den Sommer im gemieteten Ferienhaus des Rechts anwalts Bassow auf dem Land und vertreibt die lähmende Langeweile des sie verbindenden klein bürgerlichen Umfelds mit seichten Gesprächen und viel Alkohol. Ein Schriftsteller kommt zu Besuch. Warwara, die Frau des Gastgebers, fühlt sich zu ihm hingezogen und lässt dafür den Lebemann Rjumin abblitzen, der ihr verfallen zu sein scheint. Suslow, ein Bauingenieur aus der Gruppe, trinkt. Die mehr fache Mutter Olga schwankt zwischen Hass auf ihren erfolglosen Mann, den Arzt, und sich selbst, während sich die Ärztin Marja in den wesentlich jüngeren Wlas verliebt. Der ehemalige Fabrikant beobachtet und genießt … Über alledem steht die Frage nach dem Sinn in einem selbstbezüglichen, narzisstischen, vollkommen unpolitischen Kosmos und das macht Gorkis Szenen so aktuell.

Journal

Maxim Gorki & Arina Nestieva

"Wir sind Sommergäste in unserem Land" – Maxim Gorkis SOMMERGÄSTE wird bei den Salzburger Festspielen gezeigt

31.07.2019
Am 31.07.2019 wird SOMMERGÄSTE von Maxim Gorki in der Übersetzung von Arina Nestieva im Rahmen der Salzburger Festspiele aufgeführt. Evgeny Titov inszeniert Gorkis Gesellschaftsdrama mit u.a. Primož Pirnat, Genija Rykova, Gerti Drassl, Paul Behren und Sascha Nathan. Es ist Vorabend der Revolution von 1905. Im Sommerhaus eines Rechtsanwalts trifft sich eine Gesellschaft von gebildeten und gut situierten Städtern – Ärzte, Ingenieure, Hausfrauen, ... mehr