Theater
Audio

Peter Shaffer

Amadeus

Stück in 2 Teilen
(Amadeus)

Antonio Salieri, Hofkapellmeister Kaiser Josephs II in Wien, hadert mit Gott, dass Mozart, ein Kindskopf und Flegel, das auserwählte Genie und er selbst mit nichts als dem Mittelmaß seines Talentes begabt ist. Doch ist er der einzige, der in Mozart eine göttliche Manifestation erkennt. Salieri entschließt sich, Mozart an allem zu hindern, was ihn zur gesellschaftlichen Entfaltung bringen könnte, und vergiftet ihm das Leben auf Schritt und Tritt durch Intrigen, Demütigungen und Verletzungen.
Wolfgang Amadeus Mozart wird ihm so zur Waffe gegen den ungerechten Gott, dem er eine Lektion erteilen will. Die Lektion ist ein großes theatralisches Spektakel, das uns einen Mozart zeigt, der sich - wie sein Schwager Joseph Lange sagte - darin gefallen hat, "die göttlichen Ideen seiner Musik mit den Einfällen platter Alltäglichkeit in scharfe Kontraste zu bringen."

Deutsch von Nina Adler

1 D, 8 H, Nebenrollen, 1 Dek

UA: 02.11.1979 · National Theatre, London · Regie: Peter Hall

DSE: 27.02.1981 · Burgtheater, Wien · Regie: Peter Wood

Ursendung: 26.12.1985 · Rundfunk der DDR · Regie: Götz Fritsch

Aufführungsarchiv

11
November 1111
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
19
November 1999
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
21
November 1999
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
02
Dezember 1999
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Die Dramatische Bühne, Frankfurt
18
April 2000
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater , Dietwil
21
Juni 2000
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Clingenburg Festspiele, Klingenberg
04
August 2000
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Heidenheimer, Heidenheim
25
November 2000
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Stefan Rogge
06
Juli 2001
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
25
August 2001
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Matthias-Claudius-Theater GmbH, Hamburg
01
September 2001
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Thomas Goritzki
Theater Staatstheater Braunschweig, Braunschweig
15
September 2001
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Rüdiger Pape
16
Februar 2002
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Daniel Ris
14
September 2002
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Niekamp Theater Company, Bielefeld
27
November 2002
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Große Kreisstadt Dinkelsbühl, Dinkelsbühl
11
Januar 2003
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
25
April 2003
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Theater an der Rott, Eggenfelden
09
Juli 2003
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
21
September 2003
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Martin Nimz
Theater Staatstheater Kassel, Kassel
09
Oktober 2003
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
18
Oktober 2003
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Schleswig-Holsteinisches, Rendsburg
25
Oktober 2003
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
17
Januar 2004
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Theater Dortmund, Dortmund
07
Februar 2004
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Jürgen Bosse
16
Juni 2004
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Harald Demmer
Theater Theater Paderborn -, Paderborn
04
März 2005
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
31
März 2005
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Theater Die Tonne gGmbH, Reutlingen
12
Mai 2005
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Matthias Fontheim
11
Juni 2005
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Bad Hersfelder Festspiele, Bad Hersfeld
17
Juni 2005
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Theater Heilbronn, Heilbronn
25
Juni 2005
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Freie Bühne Neuwied, Neuwied
23
Oktober 2005
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Petra Luisa Meyer
Theater Hans Otto Theater GmbH, Potsdam
12
November 2005
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
14
Januar 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Genossenschaft Konzert und, St. Gallen
20
Januar 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Theater Regensburg, Regensburg
27
Januar 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
27
Januar 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Staatstheater Cottbus, Cottbus
14
Mai 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Eduard-von-Winterstein-Theater, Annaberg-Buchholz
08
Juni 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Sibylle Broll-Pape
Theater Prinz Regent Theater, Bochum
21
Juni 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Kreuzgangspiele, Feuchtwangen
29
Juni 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Bastian Stoltzenberg
Theater Förderverein Schlosstheater Girsberg, Kreuzlingen
13
Juli 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Theater Belacqua, Wasserburg
13
Juli 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Peter Pikl
Theater Komödienspiele Porcia, Spittal/Drau
11
August 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Annett Wöhlert
Theater Theater und Orchester GmbH, Neustrelitz
27
August 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Kleines Theater Garmisch - Partenkirchen, Garmisch-Partenkirchen
29
September 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Theater Pforzheim, Pforzheim
14
Oktober 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Carl-Hermann Risse
21
Oktober 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Sibylle Broll-Pape
Theater Wuppertaler Bühnen und, Wuppertal
21
Oktober 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Jens Schmidl
18
November 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Arne Retzlaff
30
November 2006
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Patrik Almoslechner
Theater Theater am Olgaeck e.V., Stuttgart
27
Januar 2007
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Kurt-Achim Köweker
Theater Theater Lüneburg GmbH, Lüneburg
05
Juli 2007
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Heinz Trixner
Theater Schloßfestspiele Ettlingen, Ettlingen
11
Oktober 2007
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Moritz Sostmann
04
Oktober 2008
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Josef Köpplinger
Theater Stadttheater Klagenfurt OG, Klagenfurt
22
Februar 2009
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Carl-Hermann Risse
09
Mai 2009
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Matthias Brenner
15
Juli 2009
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Manfred Molitorisz
Theater Scherenburgfestspiele, Gemünden
30
Januar 2010
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Reinhardt Friese
Theater Theater Krefeld und, Krefeld
07
Mai 2010
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Reinhardt Friese
Theater Theater Krefeld und, Krefeld
22
September 2010
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Joana Tautz
Theater Akademietheater Ulm e.V., Ulm
16
Oktober 2010
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Peter Steiner
Theater Jon Laxdals Theater, Kaiserstuhl
30
Oktober 2010
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Astrid Jacob
27
Januar 2011
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Tom Hirtz
Theater DAS DA Theater gGmbH, Aachen
20
März 2011
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Peter Bernhardt
Theater E.T.A. Hoffmann-Theater, Bamberg
05
Mai 2011
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Janusz Kica
08
Dezember 2011
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Manuel Soubeyrand
21
April 2012
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Jürgen Pöckel
19
Januar 2013
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Carsten Kochan
Theater Landestheater Eisenach, Eisenach
04
April 2013
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Carsten Kochan
Theater Staatstheater Meiningen, Meiningen
06
April 2013
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Michael Funke
Theater Gerhart-Hauptmann-Theater, Görlitz
12
Juni 2013
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Wolf E. Rahlfs
Theater Badische Landesbühne, Bruchsal
03
Juli 2013
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Heinz Kreidl
Theater Burgfestspiele Jagsthausen, Jagsthausen
29
Juni 2014
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Franz Wacker
Theater Theaterproduktion Hoffmann Wacker, Hanau
06
August 2014
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Christof Küster
27
Juni 2015
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Peter Nüesch
Theater Burgfestspiele Mayen, Mayen
10
Juli 2015
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Claus Stahnke
16
Juli 2015
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Max Radestock
05
September 2015
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Thomas Schendel
Theater Halliwood Film GmbH, Berlin
18
September 2015
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Frank Alexander Engel
19
Dezember 2015
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Katharina Rupp
23
Juni 2017
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Ingmar Otto
Theater Stadt Ingolstadt, Ingolstadt
07
September 2017
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Lajos Wenzel
21
April 2018
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Markus Röhling
13
November 2018
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Helmut Förnbacher
Theater Die Helmut Förnbacher, Bottmingen
16
Februar 2019
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie David Ortmann
28
Februar 2019
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Daniel Rohr
Theater Theater Rigiblick, Zürich
16
März 2019
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Annett Wöhlert
14
Juni 2019
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Till Rickelt
Theater Landestheater Oberpfalz GmbH, Vohenstrauß
19
Oktober 2019
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Susanne Schulz
Theater Theater Ansbach, Ansbach
02
November 2019
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Stefan Tilch
07
Februar 2020
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Michael Schachermaier
14
Februar 2020
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Andreas Döring
Theater Schlosstheater Celle, Celle
16
November 2020
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Independent Little Lies a.s.b.l., Esch-sur-Alzette
20
Mai 2021
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Markus Völlenklee
17
September 2021
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Udo Schürmer
11
März 2022
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Bettina Jahnke
Theater Hans Otto Theater GmbH, Potsdam
10
Juni 2022
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Veronika Wolff
13
November 2022
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Theater Konzertdirektion Landgraf GmbH, Titisee-Neustadt
24
November 2023
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Kaja Dymnicki
26
Januar 2024
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Andreas Gergen
Theater Salzburger Landestheater, Salzburg
14
Juni 2024
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Henriette Hörnigk
Theater Staatstheater Meiningen, Meiningen
18
Januar 2025
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
08
Mai 2025
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Claus Tröger
Theater Waldviertler Hoftheater, Pürbach 14
30
Mai 2025
Peter Shaffer

Amadeus

Theater
Audio
Regie Wolf Widder
Theater Stadttheater Bremerhaven, Bremerhaven

Weitere Stücke

Alle Stücke
Theater
Peter Shaffer

Die Jagd nach der Sonne

Deutsch von Lüder Wortmann
2 D, 21 H, St, 2 Dek

In Die Jagd nach der Sonne wählt Shaffer Pizarros Eroberung des Inkareiches als Handlungsrahmen und nimmt die Gefangennahme und Hinrichtung des letzten Inka-Gottkönigs Atahuallpa als Anlass, die Sinnsuche des gealterten, nihilistischen Konquistadors darzustellen. Das Stück beginnt mit der Rekrutierung von Söldnern für Pizarros Expedition in seinem Heimatdorf. Der fünfzehnjährige Martin schließt sich als Pizarros Page dem rauen Haufen an, um sein träumerisches Ritterideal zu verwirklichen. Pizarro erscheint als ein machtbewusster, desillusionierter Zyniker, der sich mit der Eroberung des sagenhaften Inkareiches zeitlosen Ruhm und Unsterblichkeit erwerben will. Er ist daher von Atahuallpas göttlichem Unsterblichkeitsanspruch fasziniert und nimmt unsägliche Mühen auf sich, um den Inka in der Stadt Cajamarca zu treffen. Dort lässt er ihn gefangennehmen und verspricht ihm die Freilassung, wenn er seinen Gefängnisraum mit Goldgegenständen füllen lasse. Während die Untertanen des Inkaherrschers aus seinem gesamten Reich Gold herbeitragen, entwickelt sich zwischen Pizarro und seinem Gefangenen ein fast freundschaftliches Verhältnis, da die beiden Männer trotz ihrer offensichtlichen Verschiedenheit eine tiefe Geistesverwandtschaft entdecken. Pizzaro wird jedoch von seinen Männern gezwungen, sein Versprechen zu brechen und den Inkaherrscher hinrichten zu lassen. Während diese Initiation in Verrat und Tod Martins Weltbild und Glauben endgültig zerstört, findet Pizzaro in seinen Tränen der Verzweiflung über der Leiche Atahuallpas seine verschüttete Menschlichkeit wieder.

DSE Frei
Theater
Audio
Peter Shaffer

Mit wem habe ich das Vergnügen ?

Deutsch von Jörn van Dyck
1 D, 1 Dek

Angela, Engländerin um die Fünfzig, will sich umbringen. Zuvor möchte sie jedoch ihre jüngste Vergangenheit für die Nachwelt auf Tonband festhalten.
Mit dem Whiskeyglas neben sich beginnt sie von den Ereignissen der vergangenen Monate zu erzählen.
Als Zaungast bei einer Filmpremiere verwirklicht sich für Angela in ihrem recht fortgeschrittenen Alter das, wovon Teenager in aller Welt träumen: Sie lernt zufällig den jungen, umschwärmten amerikanischen Schauspieler Tom Prance kennen. Tom ist nämlich anglophil und hat ein Faible für ältere englische Damen. Und so engagiert er Angela spontan als Gesellschafterin in seinem Reha-Zentrum für Drogenabhängige in Los Angeles.
Was wie ein Traum beginnt, wird für Angela aber bald zum absoluten Alptraum. Sie hegt nämlich nach einer Weile nicht mehr nur mütterliche Gefühle für den schönen jungen Mann, der ihr täglich seine Sorgen und Nöte anvertraut. Diese Situation ruft Toms aus Publicity-Gründen als Fahrer getarnten Liebhaber auf den Plan, der Angela sehr plastisch und brutal die Augen über das wahre Leben des Stars öffnet.
Gedemütigt und enttäuscht kehrt sie nach England zurück, sieht keinen anderen Ausweg mehr als den Tod, aber: Das Tonband soll posthum veröffentlicht werden, damit Angela noch vom Grab aus Rache an dem früher so vergötterten Jungen nehmen kann. Doch dann kommt es zu einer überraschenden Wendung...

Digitales Textbuch