Es ist die scheinbar bekannte Geschichte der Nibelungen, angefüllt mit dem alten Mythos des Nibelungenliedes und der nordischen Lieder-Edda. Doch die alten Gewissheiten und Heldengeschichten sind längst brüchig geworden.
Nicht nur Brynhild, die Walküre, ist gezwungen, sich von den alten Erwartungen und den brutalen Intrigen zu befreien. Auch Sigurd, der Drachentöter, passt nicht mehr in das bekannte Heldenklischee. Wer bestimmt, wer wir sind? Das Schicksal, die Götter, die Familie – oder wir selbst? Gemeinsam schreiben Brynhild und Sigurd ihre Geschichte neu: als große Liebesgeschichte, als Familiendrama, als Tragödie, als Krimi. Und als ein wütendes Aufbegehren dagegen, dass andere darüber entscheiden, wer sie zu sein haben. Mit allen blutigen Konsequenzen.
Maria Milisavljevic
brynhild
Auftragsarbeit für die Nibelungenfestpiele Worms
3 D, 8 H
UA: 07.07.2023 · Nibelungenfestspiele Worms · Regie: Pinar Karabulut