Till Wiebel

© Beatrix Rinke
Till Wiebel, geboren 1994 in Ostfriesland, studierte Szenische Künste an der Universität Hildesheim und als Gaststudent Regie an der Zürcher Hochschule der Künste. Als Autor und Regisseur produziert er in verschiedenen Konstellationen Theaterarbeiten im Stadttheater und in der Freien Szene, die unter anderem beim Körber Studio Junge Regie am Thalia Theater Hamburg und beim Theatertreffen der Jugend am Haus der Berliner Festspiele zu erleben waren.

Sein Debütstück Am Wulst der Zeit wurde 2019 mit dem Autorenpreis des CumEx-Stückewettbewerbs des Studio Naxos in Frankfurt am Main ausgezeichnet und dort uraufgeführt. Mit selbigem Text wurde er zum Auftakt Festival für szenische Texte nach Köln eingeladen. Im Frühjahr 2020 war er Finalist bei den Tagen der Jungen Dramatik am Staatstheater Braunschweig. Im Rahmen des „mit+abstand“ Stipendiums vom Kinder- und Jugendtheaterzentrum der Bundesrepublik Deutschland realisierte er das partizipative Textprojekt Die Qual / Der Wal - Ein Katalog ungeschriebener Geschichten. Für sein Stück Funken wurde Till Wiebel mit dem Retzhofer Dramapreis 2021 in der Kategorie "Junges Publikum" ausgezeichnet. Mit der Spielzeit 21/22 beginnt er seine Arbeit als Dramaturg am Jungen Schauspielhaus Hamburg.

Auszeichnungen

2019 Autorenpreis des CumEx-Stückewettbewerbs des Studio Naxos in Frankfurt am Main für Am Wulst der Zeit

2021 Retzhofer Dramapreis in der Kategorie "Junges Publikum" für Funken

Theaterstücke

Till Wiebel
Funken
4 Darsteller
“Ich wette mit dir, das wird der schönste Sommer deines Lebens.” Das sind die ... mehr
» merken
JT
Till Wiebel
Wir Wasserbären
5 Darsteller
Durch den Crash einer Raumsonde landen tausend Wasserbären auf dem Mond. Nun ... mehr
» merken
NEU

Journal

Annalena Küspert & Till Wiebel

Annalena Küspert und Till Wiebel erhalten "Nah dran!"-Stipendien

13.03.2023
Die Auswahl für Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater steht fest! Mit dabei u. a. unsere Autor:innen Annalena Küspert und ... mehr

Till Wiebel

Neu im Programm: Till Wiebel mit seinem preisgekrönten Jugendstück FUNKEN

24.06.2021
Till Wiebel wurde für sein Jugendstück FUNKEN mit dem ersten Retzhofer Dramapreis in der Kategorie „Junges Publikum“ ausgezeichnet. Der Autor unterzieht junger Abenteuer-Literatur wie TKKG, Die fünf ... mehr

Kritiken

Wir Wasserbären

Rhein-Neckar-Zeitung

Post-menschliche Sozialutopie.

Die Rheinland-Pfalz

Das Stück des Hamburger Dramatikers Till Wiebel besticht in der Inszenierung von Juli Bökamp mit Humor und debattierfreudigen Dialogen, die sich um aktuelle Themen wie Gender, Cancel Culture und Meinungsfreiheit kreist und diesen Zeitgeist in ganz andere Sphären katapultiert.

Mannheimer Morgen

[Die Wasserbären] versuchen, sich eine von alten Mustern unbelastete Zukunft aufzubauen. Was die Spielerinnen und Spieler in ihren silbergrauen Acht-Extremitäten-Anzügen (Kostüm: Roxanne Töpper) mit ansteckender Verve und Leichtigkeit in Worte und (ziemlich hinreißend choreographierte) Bewegungen setzen, in einer Inszenierung, die poppig ist, ohne sich mit vielen Effekt-Spielereien zu belasten.

Funken

Jury-Begründung Retzhofer Dramapreis 2021

In einer Zeit, in der die Unsicherheit regiert und die Möglichkeiten des Miteinanders bis zum Äußersten infrage gestellt werden, ruft Till Wiebels Text dazu auf, an die Solidarität und die Kraft des Zusammenkommens zu glauben. Für seine Sprache, seinen Mut und seine Phantasie freuen wir uns, FUNKEN mit dem Retzhofer Dramapreis 2021 für junges Publikum auszuzeichnen.