Albert Ostermaier

In addition to his numerous poetry volumes and plays, he has written the novels Zephyr, Black Sun Shines (2011), His Time to Die (2013) and Lenz in Lebanon (2015) since 2008. Most recently, his poetry collection Über die Lippen was published by Suhrkamp Verlag.
Albert Ostermaier is the goalkeeper for the German national authors’ team and curator at the DFB Cultural Foundation. He was "writer in residence" in New York and in recent years has been a guest lecturer at various German universities. As artistic director of various festivals, including the Nibelungen Festival in Worms, Albert Ostermaier has achieved great renown. Among others, he curates the Thomas Bernhard Festival "Verstörungen" in Goldegg/Austria and RYV - RAISE YOUR VOICE, a festival for democracy and diversity in Nuremberg, which will kick off with the founding of the group 2020 in October 2020.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /export/SixCMS/custom_classes/StageData.php on line 19
Süddeutsche Zeitung
Jedes Wort kann hier das Sprungbrett für den nächsten Gedanken sein, es ist fast ein bisschen wie bei Elfriede Jelinek. Sprachbilder mutieren wie Viren und fügen sich zu einem manischen Assoziationsstrudel, ansteckungsgefährlich.
DeutschlandfunkMit der sprachlichen Genauigkeit des Lyrikers mäandert Albert Ostermaiers Monolog durch die apokalyptischen Abgründe unserer Gegenwart, die sich durch die Schlaglichter, die die gegenwärtige Pandemie wirft, auf eigentümliche Weise aufgrellen lassen.
Süddeutsche ZeitungOstermaiers "Superspreader" ist eine Pandemie-Geburt, eine idiosynkratische Reaktion auf die Zeit. Neurotisch, dystopisch, angstwutpoetisch.
Süddeutsche Zeitung, 18.06.2018
Ein solches Team aber wie den begabten Anarcho-Regisseur Thorleifur Örn Arnasson und den Dichter Albert Ostermaier hat es am Theater noch nicht oft gegeben.
nachtkritik, 13.06.2018Aber am Ende sind es gerade diese Dissonanzen und Stimmungsschwankungen, dieses ständige Zuviel, das zugleich auch ein Zuwenig ist, die diese widerspenstige Kollektivanstrengung zu einem Ereignis machen.