Emre Akal

Emre Akal's play Ostwind was awarded the Dance and Theater Prize of the City of Stuttgart and the State of Baden-Württemberg in 2015. In 2017, Emre Akal won the 10th jury prize at the competition for young talents at the Theater Drachengasse in Vienna for the production Heimat in Dosen (text: Emre Akal) together with Rieke Süßkow in co-direction.
After his directorial work Mutterland ... stille und Frau F. hat immer noch Angst his futuristic play Nur ihr wisst, ob wir es geschafft haben werden! was premiered in HochX in Munich in 2019. Also in 2019 Emre Akal won a scholarship to the International Forum of the Theatertreffen Berlin.
In his latest attempt to create a social sculpture as a counter-design to the institutionalized theater landscape, he initiated a state theater of the future and realized it in collaboration with Antigone Akgün. Together with 85 other artists from all over Germany, they founded the Ayse X State Theater in November 2019.
In 2020 Emre Akal received the young artists' award for theaters of the city of Munich.
Süddeutsche Zeitung
[E]s steckt in seinem Stück eine große Sehnsucht nach analoger Menschlichkeit. Und genau das ist es, was das Theater anderen Medien voraushat: die analoge Menschlichkeit.
Jury-Begründung exil-DramatikerInnenpreis'Hotel Pink Lulu' ist ein witziger, sehr aktueller Text über Eskapismus, über Konsum als Trost gegen jegliche Form von Traurigkeit und darüber, wie großartig und doch überfordernd die digitale Durchdringung all unserer Lebensbereiche geraten kann – eine Überforderung, die der überbordende Text als Herausforderung an das Theater weitergibt.
HOTEL PINK LULU ist ein witziger, sehr aktueller Text über Eskapismus, über Konsum als Trost gegen jegliche Form von Traurigkeit und darüber, wie großartig und doch überfordernd die digitale Durchdringung all unserer Lebensbereiche geraten kann – eine Überforderung, die der überbordende Text als Herausforderung an das Theater weitergibt.