Leo Lorena Wyss

© Florian Thoss

Stage plays

Leo Lorena Wyss
Apropos Schmerz (Denken Sie an etwas Schönes)
4 Darsteller
» merken
NEU
Leo Lorena Wyss
Blaupause
variabel
**Awarded with the author prize of the Heidelberg Play Market 2023**
If blue is ... more
» merken
Leo Lorena Wyss
Muttertier
3 Darsteller
**Awarded the Retzhofer Drama Prize 2023 under the title wie von mutterhand ** ... more
» merken

Miscellaneous

Leo Lorena Wyss

Uraufführung am Nationaltheater Mannheim: Apropos Schmerz (Denken Sie an etwas Schönes) von Leo Lorena Wyss

22.01.2025
Leo Lorena Wyss thematisiert in dem Auftragswerk für das Nationaltheater Mannheim medizinisches Gaslighting und chronischen Schmerzen in einem Gesundheitssystem, das noch immer stark von patriarchalen Strukturen geprägt ist. Die Inszenierung von Caroline Anne Kapp wurde am 10.01.24 uraufgeführt. Es spielen Maria Helena Bretschneider, Dominika Hebel, Daniel ... mehr

Leo Lorena Wyss

Und der NESTROY geht an...Leonie Lorena Wyss!!!

29.11.2024
Glückwünsche gehen an Leonie Lorena Wyss zu der begehrten Auszeichnung in der Kategorie 'Bester Nachwuchs (Autor*in, Kostüme, Regie) für das Stück MUTTERTIER. Die Jury sah bei der Uraufführung von MUTTERTIER ... mehr

Leo Lorena Wyss

Ursendung von BLAUPAUSE

03.07.2024
Am 03.07. findet die Ursendung des preisgekrönten Theaterstück BLAUPAUSE von Leonie Lorena Wyss im NDR statt. Der Regisseur Henri Hüster gibt uns einen Einblick in die Produktion:   Wir durften aus dem wunderschönen Text BLAUPAUSE von Leonie Lorena Wyss ein ... mehr

Leo Lorena Wyss & Lamin Leroy Gibba & Anaïs Clerc

Der 41. Heidelberger Stückemarkt – Theater von allen für alle

30.05.2024
Der 41. Heidelberger Stückemarkt startete mit voller Fischer-Power: die UA von Blaupause, brennendes haus im Autor:innenwettberwerb und die Hörspielpremiere von ... mehr

Leo Lorena Wyss

Mit Schuhen so leuchtend wie der Abendhimmel

28.02.2024
Leonie Lorena Wyss steht am 10. Februar vor dem Vestibül in Wien und leuchtet. Knallorange. Ihre Schuhe, ihr Lidschatten, ein einziges Farbspektakel. Wie der Himmel in der Schlussszene von MUTTERTIER, als die drei Geschwister sich vorstellen, ein letztes Mal mit ihrer Mutter am Bug der Titanic zu stehen, ... mehr

Leo Lorena Wyss

Leonie Lorena Wyss erhält den Retzhofer Dramapreis | Laudatio von Ferdinand Schmalz

27.06.2023
Leonie Lorena Wyss erhält den mit 5.000 Euro dotierten Retzhofer Dramapreis für ihr Stück WIE VON MUTTERHAND. Nach dem Stückepreis des Heidelberger Stückemarkts für ... mehr

Leo Lorena Wyss

Retzhofer Dramapreis für Leonie Lorena Wyss

27.06.2023
Leonie Lorena Wyss erhält den mit 5.000 Euro dotierten Retzhofer Dramapreis für ihr Stück WIE VON MUTTERHAND. Nach dem Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts für BLAUPAUSE ist die Auszeichnung, die im ... mehr

Svealena Kutschke & Caspar-Maria Russo & Leo Lorena Wyss

Der 40. Heidelberger Stückemarkt - ein Fischer-Festival

23.05.2023
Wir taumeln freudig von Bord des emotionalen Höhenflugs, den der Heidelberger Stückemarkt uns beschert hat. Drei Nominierungen im Autor:innenwettbewerb und ein Preisregen in fast allen Kategorien. Unsere Kollegin Johanna Schwung lässt das Festival aus ihrer Sicht Revue passieren.   Zum 40. Jubiläum des Stückemarkts erstrahlt Heidelberg ganz in lila. Schon bei meiner ... mehr

Stanislava Jevic & Dominique Enz & Leo Lorena Wyss

Heidelberger Stückemarkt 2023 ♡ Preise, Preise, Preise

09.05.2023
Wir sind im Freudentaumel. Unsere Autorin Leonie Lorena Wyss hat mit ihrem Debütstück BLAUPAUSE gleich einen der begehrtesten und mit 10 000 € dotierten Dramatikpreise des Landes gewonnen.    "In Blaupause trifft Leonie Lorena Wyss einen Ton, den wir seit längerer Zeit nicht gehört ... mehr

Leo Lorena Wyss

„ich hab dich gestern rückwärts laufen sehen“

17.04.2023
Vom Glück zu wissen, dass die poetische Anarchistin Leonie Lorena Wyss fürs Theater schreibt. Friederike Emmerling über Vorwärtsdenken beim Rückwärtsgehen, die sinnliche Leseerfahrung der Farbe Blau und die Gefahr einer BLAUPAUSE. „ich hab dich gestern ... mehr

Reviews

Muttertier

Die Deutsche Bühne

Leo Lorena Wyss sieht Mutterschaft in einem gesellschaftspolitischen Horizont. Gegen die Mystifzierung von „Mutterschaft“, zeigt das Stück auf, was eine Mutterschaft mit einer Frau macht –
 im Spiegelbild ihrer Töchter.