Caren Jeß

Auszeichnungen
2018 Residency des Münchner Förderpreises für deutsche Dramatik mit Bookpink
2018 Gewinnerin des taz-Publikumspreises in der Kategorie Lyrik im Rahmen des open mike-Wettbewerbs für junge Literatur
2019 Einladung zum Heidelberger Stückemarkt mit Bookpink
2020 Erster Stückepreis im Rahmen des Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreises mit Der Popper
2020 Aufenthaltsstipendium am Literarischen Colloquium Berlin
2020 Teilnahme an der Mülheimer StückeWerkstatt mit Die Katze Eleonore
2020 Nominierung zum Mülheimer Dramatikerpreis mit Bookpink in einer Inszenierung des Schauspiel Graz
2020 Nachwuchsdramatikerin des Jahres (Kritiker-Umfrage des Jahrbuchs von Theater heute)
Nachtkritik
Das "dramatische Kompendium" von Caren Jeß hat ganz viel mit Sehnsüchten und Verirrungen zu tun. Oder auch nur mit verbreiteten Spleens. Die tanzenden Flamingos, im Kinderzimmer der Krähe zum lebenslangen Vitrinen-Dasein verurteilt, wollen türmen und entwerfen einen gar gefinkelten Fluchtplan. Aber was bringt's schon, vor sich selbst davonzulaufen? Klappt bei Menschen auch nur bedingt. [...] Es schaut naturecht-bizarr aus, wenn uns der Spiegel einen Vogel zeigt. So funktioniert Fabel.
Kronen Zeitung‚Bookpink‘ lebt von den großartigen Darstellern, die sich in ihren gefiederten Rollen schrecklich wohl fühlen. […] Die Sprache der Dramatikerin Caren Jeß ist so exakt wie poetisch.
Kleine ZeitungInsgesamt bietet sich ein abwechslungsreicher Abend, der ohne viel Krimskrams unterschiedlichste Settings entstehen lässt. Ideal für Liebhaber von subtilem Wortwitz.
In Band 1 der Dramatischen Rundschau sind abgedruckt:
Björn SC Deigner: In Stanniolpapier / Gracie Gardner: Pussy Sludge / Caren Jeß: Bookpink / Wolfram Lotz: In Ewigkeit Ameisen ...
In Band 1 der Dramatischen Rundschau sind abgedruckt:
Björn SC Deigner: In Stanniolpapier / Gracie Gardner: Pussy Sludge / Caren Jeß: Bookpink / Wolfram Lotz: In Ewigkeit Ameisen ...