Jonathan Spector

3 Fragen an… Übersetzer Frank Heibert im Gespräch mit Barbara Neu über das amerikanische Erfolgsstück DIE NEBENWIRKUNGEN

Jonathan Spectors preisgekröntes Erfolgsstück EUREKA DAY (deutsch: DIE NEBENWIRKUNGEN) kommt nach Inszenierungen in New York und London im Herbst dieses Jahres als deutschsprachige Erstaufführung ... mehr

Svealena Kutschke & Caspar-Maria Russo & Leonie Lorena Wyss

Der 40. Heidelberger Stückemarkt - ein Fischer-Festival

Wir taumeln freudig von Bord des emotionalen Höhenflugs, den der Heidelberger Stückemarkt uns beschert hat. Drei Nominierungen im Autor:innenwettbewerb und ein Preisregen in fast allen Kategorien. Unsere Kollegin Johanna Schwung lässt das Festival aus ihrer Sicht Revue ... mehr

Caren Jeß & Matthew Lopez & Nele Stuhler

Vom Glück der maßlosen Überforderung

In den letzten Wochen wurden so viele Stücke und Autor:innen quer durch die Republik gefeiert, fanden so viele Festivals mit beeindruckenden Lesungen, Inszenierungen und Begegnungen statt, dass allein durch diese beglückende Überforderung für Friederike Emmerling eines mal ... mehr

Leo Meier & Stanislava Jevic & Dominique Enz & Leonie Lorena Wyss

Heidelberger Stückemarkt 2023 ♡ Preise, Preise, Preise

Wir sind im Freudentaumel. Unsere Autorin Leonie Lorena Wyss hat mit ihrem Debütstück BLAUPAUSE gleich einen der begehrtesten und mit 10 000 € dotierten Dramatikpreise des Landes ... mehr

Lucien Haug

frech, skurril und warmherzig ✧✧✧ Österreichische Erstaufführung von ÜBER NACHT am Burgtheater Wien

© Marcella Ruiz Cruz / Burgtheater
Dream big? Kein Problem, wenn man genügend Geld hat. Das Jugendstück ÜBER NACHT von Lucien Haug, durch die Regisseurin Rachel Müller ... mehr

Caren Jeß & Roland Schimmelpfennig & Katja Brunner

48. Mülheimer Theatertage ⁓ Unsere nominierten Autor:innen

S. Fischer goes Mülheim! Wir freuen uns über gleich drei Nominierungen im Rahmen der 48. Mülheimer Theatertage. Katja Brunner und Caren Jeß sind für den Dramatikpreis nominiert. Außerdem drücken wir Roland Schimmelpfennig die Daumen, der auf der Shortlist ... mehr

Ferdinand Schmalz

Uraufführungsinszenierung von »Mein Lieblingstier heißt Winter« am Schauspiel Frankfurt

Manche Dinge muss man erleben, um sie verstehen zu können. Dazu gehört definitiv die gestrige Uraufführungsinszenierung von »Mein Lieblingstier heißt Winter« am Schauspiel Frankfurt.Wie ein Roman auf der Bühne einfach ein Roman bleiben ... mehr

Caren Jeß

»Pilz und Schwert und weg vom Herd« 〰 DIE WALKÜREN von Caren Erdmuth Jeß am Staatstheater Braunschweig sind unberechenbar

©Joseph Ruben Heicks
DIE WALKÜREN sind unberechenbar. In Braunschweig sitzen sie in 12.357m Höhe und warten auf Brünhild und den ungeborenen Siegfried und kreischen und summen und warten ewiglich. Weit ... mehr

Digitaler Fischer Salon 2023 – Ein ganz persönlicher Erfahrungsbericht

Unser legendärerer, digitaler Fischer Salon fand im Februar bereits im dritten Jahr statt. Für unsere Kollegin Johanna Schwung war es die Premiere in der Rolle als eine der Gastgeber:innen. Hier ihre ganz persönlichen Eindrücke.   Die Skyline Frankfurts erscheint. Die ... mehr

Henner Kallmeyer

Feuergriffel 2023: Henner Kallmeyer ist der 9. Mannheimer Stadtschreiber für Kinder- und Jugendliteratur

Henner Kallmeyer ist Preisträger des Mannheimer Feuergriffels 2023. Herzlichen Glückwunsch! Er wird als neunter Stadtschreiber-Stipendiat für Kinder- und Jugendliteratur ab dem 17. April für drei Monate das Turmzimmer in der Alten Feuerwache Mannheim beziehen, und tritt damit die Nachfolge von Julia Willmann an.Kallmeyer hat die Jury mit seiner Feuergriffel-Buchidee ... mehr

Christine Brückner

Dieses Buch wütet

© Alexander Paul Englert
Jede Frau, die zu reden beginnt, lädt dazu ein, ihr zu folgen. Das Schweigen wird beendet. Und bei aller Wut beginnt hier ein Leuchten. ... mehr

Igor Memic

Igor Memic im Interview

Mit seinem Debütstück OLD BRIDGE sorgte der britisch-bosnische Dramatiker Igor Memic im Londoner West End für Aufsehen. Mit unmittelbarer Dringlichkeit erzählt er die Geschichte einer Gruppe junger Menschen, die den Beginn des Bosnienkrieges hautnah miterleben. Oliver ... mehr